Zwei NSU-Ikonen sagen endgültig Good Bye

Abschiedsstimmung auf dem Pichterich. Am gestrigen Sonntag sagten die scheidenden NSU-Ikonen Marco Merz und Aydin Cengiz mit einem Abschiedsessen endgültig „Good Bye“ zu Weggefährten und dem Oberliga-Team. Es war der Schlußakkord zweier NSU-Legenden, die in ihrer Wirkungszeit auf dem Pichterich tiefe Spuren des Erfolgs hinterlassen haben.

Marco Merz, Sportdirektor von 2009 bis 2019 führte die Neckarsulmer Sport-Union von der Landesliga in die Oberliga. Aydin Cengiz erlebte als Spieler und später als Co-Trainer rund drei Jahrzehnte bei der NSU und war so etwas wie das „Gesicht“ unserer Fußball-Abteilung.

Bei Fleischkäs-Brötchen, leckeren Salaten, Bier und Apfelschorle waren zahlreiche Sport-Unionisten gekommen, um die beiden Neckarsulmer Urgesteine gebührend zu verabschieden. Geschäftsführer Kai Stettner war ebenso anwesend, wie Vorstandsmitglied Roland Stammler, Handball-Funktionärin Jutta Perger, „Leggenda“ Enzo Romano und, und, und.

Weniger erfreulich als die lange Gästeliste war jedoch, dass sowohl Marco Merz als auch Aydin Cengiz ihren Abschied verletzt begehen mussten. Hart erwischt mit einem Achillessehnen-Riss hat es Aydin, Marcos Schienbein zierte eine lange und tiefe Schürfwunde. Gute Besserung an Euch beide.

Der großen Wiedersehensfreude, gepaart mit einem Schuss Wehmut, tat dies aber keinen Abbruch. Es wurde viel gelacht und zahlreiche Erinnerungen lebten auf. Mit einer allerletzten Merz-Rede endeten dann gegen 15:00 Uhr endgültig zwei große Neckarsulmer Karrieren. Wir hoffen, Euch beide möglichst häufig bei Spielen auf unserem, auf Eurem Pichterich begrüßen zu können.

Danke für Alles!