WFV-Pokal: NSU scheidet nach Elfmeterschießen in Schwäbisch Hall aus
Der WFV-Pokal 2020/21 ist für die Neckarsulmer Sport-Union beendet. Gegen den Landesliga-Topfavoriten Sportfreunde Schwäbisch Hall unterlag das Team von Trainer Marcel Busch mit 2:5 nach Elfmeterschießen. „Hall war etwas frischer vom Kopf her. Wir waren müder, zum Einen wegen dem Pokalspiel am vergangenen Mittwoch, zudem haben wir im Trainingsbetrieb kräftemäßig nicht dosiert, sondern im Hinblick auf die anstehende Oberliga-Saison weiter Gas gegeben“, lautete das Fazit von Marcel Busch.
Wie schon vergangenen Mittwoch in Pfedelbach begann die Sport-Union überlegen, mit zunehmender Spieldauer waren es aber vermehrt die Haller, die Offensivakzente setzen konnten. Ein Pfostenschuss von Ali Gökdemir (15.), eine Riesenchance von Günther Schmidt aus kurzer Distanz und ein abgefälschter Schuss von Volkan Demir (38.) ließen die Gastgeber jedoch ungenutzt.
Dies hätte sich in der 45. Minute beinahe gerächt als nach einem tollen Spielzug plötzlich Alex Albert frei vor dem Haller Gehäuse stand, das Leder aber an den Pfosten setzte. So blieb es beim 0:0-Pausenstand.
Auch im zweiten Durchgang blieben die Haller zunächst am Drücker, und hatten weitere Möglichkeiten um in Führung zu gehen. Nach und nach allerdings wurde die Sport-Union stärker. Vor allem Youngster Yannick Eitelwein drehte nun richtig auf, die eingewechselten Mario Cancar und Pasqual Pander brachten ebenfalls frischen Wind ins Neckarsulmer Spiel. In der Nachspielzeit hatten die NSU-Fans den Torschrei auf den Lippen, doch ein Kopfball von Marco Romano verfehlte um Haaresbreite sein Ziel.
So ging es in die Verlängerung, in der zunächst die NSU Punktevorteile hatte. Dies zahlte sich in der 104. Minute aus. Ein abgefälschter Pass von Yannick Eitelwein landete bei Alex Albert, der im Eins-gegen-Eins gegen Halls Keeper Weiss eiskalt blieb und zum 0:1 abschloss.
Doch zum Weiterkommen sollte das nicht reichen. In der 112. Minute war es Günther Schmidt, der einen Handelfmeter zum 1:1 verwandelte. „Meine Hoffnung war, dass wir das Spiel nach dem 1:0 über die Zeit bekommen. Ich denke wenn der Elfmeter nicht passiert, dann hätten wir das wahrscheinlich auch geschafft. So aber Glückwunsch nach Schwäbisch Hall.“
Die Gastgeber verwandelten im anschließenden Elfmeterschießen alle ihre vier Versuche vom Punkt sicher, während bei der NSU lediglich Pasqual Pander traf. So endete die Neckarsulmer Reise im WFV-Pokal wie schon in der vergangenen Saison in der 2. Runde.
Marcel Busch war zwar enttäuscht über das Ausscheiden, „doch ich breche jetzt nicht den Stab über die Jungs. Man hat heute gesehen, dass wir immer die notwendige Frische brauchen. Deswegen wird es auch in dieser Spielzeit keine Stammelf geben, sondern wir brauchen immer wieder fische Kräfte um die hohen Belastungen bei 40 Saisonspielen aufzufangen.“