, ,

WFV annulliert Saison 2020/21 für Jugend & Aktive von Verbandsliga abwärts / Über Oberliga noch nicht entschieden

Es kam wie erwartet. In einer Beirats-Sitzung der Bezirksvorsitzenden und die Verantwortlichen des Württembergischen Fußballverbandes (WFV) wurde am heutigen Freitag beschlossen, die laufende Saison 2020/21 für Jugend und Aktive von der Verbandsliga abwärts abzubrechen.

In einer ausführlichen Presseerklärung nimmt der Verband dazu Stellung. Unter anderem heißt es: “Grundlage der Beiratsentscheidung sind die anhaltenden Beschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, die eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs bis zum 9. Mai nach einer angemessenen Vorbereitungszeit unmöglich machen.” Der 9. Mai war zuvor vom Verband als letztes mögliches Restart-Datum genannt worden.

Weiter führt der Verband aus: “Konkret bedeutet das für alle Spielklassen von der Verbandsliga bis zu den Kreisligen, dass es weder Auf- noch Absteiger gibt und mit demselben Teilnehmerfeld in die neue Saison 2021/22 gestartet wird. Die Entscheidung betrifft sowohl Herren und Frauen als auch die Jugend. Ausgenommen sind allerdings die Pokalwettbewerbe, sowohl auf Verbands- als auch auf Bezirksebene.”

WFV-Präsident Matthias Schöck führt dazu aus: „Wir haben bis zuletzt gehofft, müssen nun aber diese bittere Entscheidung treffen. Es war richtig, dass wir uns die Chance so lange wie möglich offengehalten haben, die Saison über den Abschluss der Hinrunde zu einer sportlichen Wertung zu führen – das ist unsere Aufgabe als Verband und Verpflichtung gegenüber unseren Vereinen, für die eine Annullierung teilweise auch wirtschaftlich erhebliche Folgen hat. Ein Abbruch ist deshalb erst dann sachgerecht, wenn in der verbleibenden Zeit keine sportliche Entscheidung mehr herbeigeführt werden kann. Dieser Punkt war nun erreicht.“

Einzig in der Oberliga ist noch keine endgültige Entscheidung gefallen. Bekanntlich ist ein eventueller Aufstieg in die Regionalliga derzeit ein emotional diskutierter und noch offener Streitpunkt. Dazu der Verband: “Im Falle der Herren-Oberliga sind aufgrund des Übergangs zur Regionalliga Südwest, die ihre Saison nach aktuellem Stand zu Ende spielen wird, die Aufstiegsfragen noch ungeklärt. Die Spielkommission der Oberliga Baden-Württemberg erarbeitet dazu derzeit einen Vorschlag für die Gesellschafterversammlung, dies unter Berücksichtigung der verbandsrechtlichen Rahmenbedingungen der Regionalliga Südwest. Dass „die Auswirkungen auf über- und untergeordnete Spielklassen sowie die Entscheidungen anderer Ligaträger“ zu berücksichtigen sind, sieht der bereits im Juli 2020 beschlossene § 4a der wfv-Spielordnung in Nr. 2 ausdrücklich vor.

Jüngst hatte der WFV bereits den Rahmenterminkalender für die neue Saison 2021/22 veröffentlicht. Der Saisonstart erfolgt, je nach Anzahl der Mannschaften entweder am 31.07. oder am 07.08.2021.

Zur Presserklärung des Württembergischen Fußballverbandes