Was für ein Jahr der B-Junioren!

27 Spiele :
25 Siege / 2 Unentschieden

144 Tore geschossen und nur 14 Gegentore zugelassen!

Was eine Bilanz, für das Team von Andreas Bürger. Eine Wahnsinns-Saison ist zu Ende und das große Highlight steht bevor.

Nach einer starken Vorrunde war die Spannung in der Rückrunde groß. Nach tollen Testspiel Ergebnissen, wo man Astoria Walldorf ( Oberliga ) bezwang und dem KSC U16 ( Oberliga ) die Stirn geboten hat. War die Zielsetzung für die Rückrunde klar! Offensive geschwächt startete man in die Rückrunde, Jan Stascak verpasste die ersten 3 Spiele ( Sperre ). Dennoch war das Selbstvertrauen sehr groß und der nötige Respekt vorhanden. Das erste Pflichtspiel lies nicht lange auf sich warten und wir hatten die SGM Sulmtal im Bezirkspokal Viertelfinale zu Gast am Pichterich. In einem packenden Spiel, war die Spannung von Anfang zu spüren. Doch die NSU konnte sich verdient mit einem 3:2 Erfolg durchsetzen und war jetzt gestärkt für die kommenden Aufgaben.

Die nächsten Spiele eilte man von Sieg zu Sieg und wusste zu überzeugen. Am 4. Spieltag waren wir zu Gast bei der SGM Lauffen/Neckarwestheim. Dort musste die NSU einen herben Rückschlag hinnehmen, als Mittelfeldspieler Fabio Tignola kurz vor dem Seitenwechsel verletzt ausgewechselt wurde. Der Innenmeniskuss erlitt einen Riss und somit war klar, das ist das frühzeitige Saison aus.

Anschließend eilte die NSU weiter von Sieg zu Sieg auch für Fabio Tignola, der stehts durch seinen Willen und Spielfreude überzeugt hatte. Der 10. Spieltag war gekommen und man war zu Gast beim dauer Rivalen und Verfolger SGM Sulmtal. Bereits nach 20 Minuten lag man mit 0:3 zurück und stand mit dem Rücken zur Wand! Die Halbzeitansprache von Andreas Bürger zeigte allerdings Wirkung, nach der Halbzeitpause spielte nur noch ein Team die NSU. Sulmtal konnte keinerlei Entlastung mehr schaffen und schwächte sich mit einer Roten Karte in der 50 Minuten selbst. Das gab der NSU noch mehr Aufschwung und man drückte weiter aufs Gas. In der 69 Minute war es dann soweit Louis Fay der zu überzeugte wusste, schoss denn Ball aus 18 Metern ins linke Eck. Der Dosenöffner für eine spannende Schlussphase. In der 73 Minute legte Stascak mit einem Traumhaften Tor nach, an der 16 Meter Linie Schoss er denn Ball wuchtig Zentral ins Tor. Die Spannung war kaum auszuhalten und man drückte auf denn Ausgleich. Er kam tatsächlich! In der 4 Minute der Nachspielzeit, war es wieder mal Stascak der denn Ball über die Linie drückte. Der Freudentaumel war Riesengroß und man blieb an der Tabellenspitze. Ein hartes Spiel mit 11 Gelben Karten 3 Zeitstrafen, sowie 2 Roten Karte endete somit Unentschieden.

Nach dem man am vorletzten Spieltag zuhause der SGM Stetten-Kleingartach keine Chance lies und 6:1 gewann. War man vor dem letzten Spieltag 3 Punkte vor Verfolger TV Flein. Doch ein Spiel lag noch dazwischen, das Pokalfinale gegen denn SV Schluchtern. Man wollte denn ersten Titel der Saison klar machen und so spielte die Truppe von Andreas Bürger auch. Von Beginn wusste man zu überzeugen und lies dem SV Schluchtern keine Chance, dass Spiel endete 7:0 für die NSU.

Am letzten Spieltag dann das Highlight in Flein, die NSU war beim Tabellen 2 zu Gast. Die Ausgangslage war klar, ein Punkt reichte zur Meisterschaft. Doch die NSU erwischte denn schlechteren start und lag schon nach 15 Minuten mit 1:0 zurück. Wieder mal ein Rückstand, doch auch dieses mal bewies die NSU nerven und drehte das Spiel. Durch Stefano Hatzis, nach traumhaften Pass von Jannis Dietscher zum 1:1 und Leon Heichele zum 2:1 nach einem Eckball. Bei heißen Temperatur sehnte man dem Halbzeitpfiff entgegen. Nach dem Seitenwechsel dann ein ganz klares Bild. Die NSU war drückend überlegen und schnürte Flein in der eigenen Hälfte ein. Das 3:1 lies allerdings bis 15 Minuten vor dem Abpfiff auf sich warten, nach tollem Zuspiel vollendete Simon Haas traumhaft zum 3:1 Endstand. Man feierte ausgelassen und konnte binnen 4 Tagen 2 Titel feiern. Andreas Bürger bedankt sich bei der Mannschaft, denn nichts ist selbstverständlich. Wie heißt es so schön, Erfolg ist kein Glück.

So bereitet man sich jetzt auf die anstehende Aufstiegsspiele zur Verbandsstaffel Nord vor.

Am 30.06.2019 um 11:00 Uhr trifft man beim Heimspiel auf die Sportfreunde aus Schwäbisch Hall, dass Spiel findet in Dahenfeld statt.

Das Rückspiel ist am 07.07.2019 in Schwäbisch Hall.

Die B-Junioren freuen sich über sämtliche Unterstützung.