Vorrunde der U19
Der vergangene Sommer ist nicht einfach für die U19 der Neckarsulmer Sport-Union.
Die AJugend ist in der Vorsaison aus der Verbandsliga abgestiegen, gespielt wird also auf Bezirksebene. Zudem haben einige Leistungsträger und Aufstiegshelden des 2002er Jahrgangs den Verein verlassen. Die Kaderplanung gestaltet sich somit nicht leicht. Gestartet wird letztlich mit einem 20-Mann-Kader in die neue Saison – nicht zu viel für eine Mannschaft mit Aufstiegsambitionen.
Die Vorbereitung verläuft positiv, schnell findet das Team zu Geschlossenheit und steht als Einheit auf dem Platz. Die Ansprüche sind groß. In Freundschaftsspielen gegen Oberligisten wie Waldhof Mannheim, SpVgg Neckarelz oder der SG Heidelberg Kirchheim zeigt sich die Mannschaft als ebenbürtiger Gegner, muss aber dem hohen Tempo sowie der besseren Spielanlage Tribut zollen und den Klassenunterschied anerkennen.
Die Pflichtspielrunde startet gleich mit einem 4:0 Derbysieg im Pokal gegen Erlenbach. Trotz des deutlichen Ergebnisses lässt die Mannschaft insbesondere in der Offensive noch Verbesserungspotential erkennen. Dennoch, für das erste Pflichtspiel, eine Leistung auf die man aufbauen kann. In den folgenden Meisterschaftsspielen präsentiert sich das Team hoch überlegen und weiß mit attraktivem Fußball zu gefallen. Letztlich gewinnt die Mannschaft alle 12 Pflichtspiele mit einem Torverhältnis von 68:10.
Hervorzuheben ist der 9:4-Sieg gegen den Tabellenzweiten und Dauerrivalen SGM Sulmtal, die bis dato noch ungeschlagen ist. Die U19 führt bereits nach 30 Minuten mit 5:0 und beweist wiederholt Nervenstärke, zumal der Gegner immer wieder sein Heil in der Offensive sucht und zahlreiche Chancen hat. Letztlich ist der Sieg hochverdient und gleichzeitig ein Ausrufezeichen im Fußballbezirk an die ambitionierten Mannschaften des Unterlandes, die um den Titel mitspielen wollen.
Alle Spiele der Hinrunde sind geprägt von aggressivem Angriffspressing und einer erfolgreichen Torquote, jedoch auch Nachlässigkeiten in der Defensive. In keinem der letzten 6 Spiele kann die 0 gehalten werden. Natürlich darf bei dem ganzen Aufwand des Teams, rund um Trainer und Spieler, der Spaß nicht zu kurz kommen. Der Kletterpark in Weinsberg wird für ein tolles Team Building Event besucht. Außerdem überprüft die Mannschaft zum Abschluss der erfolgreichen Hinrunde im Sportstudio von Carina Lierheimer (TSV Brettach) ihre Fitness. Kraftsport, Kondition und Fettverbrennung steht beim sogenannten Jumping Fitness im Focus.
Das Team hat sich nach dem großen Erfolg in der Vorrunde für die Zwischenrunde qualifiziert. Hier messen sich 6 Mannschaften, die sich alle in der Vorrunde als Tabellenführer oder –zweiter in ihrer Staffel behauptet haben, um den Aufstieg in die Landesliga.
Sowohl Mannschaft als auch das Trainerteam gehen mit großem Optimismus an die Aufgabe heran. Mit den Leistungen der Vorrunde stehen die Chancen für den Gewinn der Meisterschaft nicht schlecht. Man darf gespannt sein, wie sich die U19 in Zukunft entwickeln wird.