Vor der Begegnung gegen Pforzheim: Drei Fragen an Thorsten Damm
Eingebettet in unser großes Nostalgie-Event steht am morgigen Samstag um 15:30 ein wichtiges Spiel für unser Oberliga-Team auf dem Programm. Wir erwarten mit dem 1. CfR Pforzheim einen schwierigen Gegner, nichtsdestotrotz ist es das Ziel der Pichterich-Elf, den Trend von zuletzt vier Niederlagen in Folge zu stoppen. Wir konnten unserem Sportlichen Leiter Thorsten Damm im Vorfeld der Partie drei Fragen stellen:
Thorsten, welche Bedeutung hat die morgige Begegnung gegen Pforzheim aus Deiner Sicht?
T. D.: Die Bedeutung ist relativ klar. Das Spiel gegen Pforzheim ist für uns die Chance, das Ruder nach der aktuellen Niederlagen-Serie wieder herumzureißen. Wir haben die Möglichkeit mit einem Erfolgserlebnis unser Tabellenbild bis zur Winterpause positiv zu verändern.
Was für einen Gegner erwartet uns mit dem 1. CfR Pforzheim?
T. D.: Aus der Vergangenheit wissen wir, dass mit Pforzheim ein Team auf uns wartet, das uns nichts schenken wird. Der CfR verfügt über eine spielerisch starke Mannschaft, die taktisch variabel agiert und einen unbequemen Fußball spielt. Die Pforzheimer bringen zudem eine hohe Zweikampfbereitschaft und Laufintensität ein.
Worauf kommt es für unser Team in Konsequenz gegen die Goldstädter an?
T. D.: Mein Wunsch ist, dass jeder Spieler wieder an seine obere Leistungsgrenze anknüpft. Jeder einzelne Akteur sollte dabei das große Ganze verfolgen, sprich das Ergebnis. Dafür müssen wir bereit sein, Fehler der Mitspieler anzunehmen und zu versuchen, diese mit der eigenen Stärke wieder auszugleichen.
Danke Thorsten für dieses Interview und viel Erfolg morgen.