U23 ohne Cheftrainer Andy Bürger

Nach 6 Jahren Trainertätigkeit sucht Andy Bürger ein neues Tätigkeitsfeld und verlässt die SUN.
Nicht nur die U23, sondern auch die Jugendleitung verlieren mit ihm einen äußerst engagierten Trainer, der durch seinen kritischen Blick für Impulse sorgte, Entwicklungen anregte und mitgestaltete. Wir bedanken uns für seinen Einsatz, hoffen, dass er den Klassenverbleib schafft und er in der näheren Zukunft den Weg wieder zurück zu seinem Verein findet.
Nutzen wollen wir seinen Abschied für ein Statement:

Andy, welche Gründe führten zu Deiner sportlichen Neuorientierung? Wohin geht Dein Weg?

Ich bin der Meinung, dass ein Teil der Spieler sowie der Verein, nicht die gleichen Ziele wie ich für die kommende Saison 22/23 verfolgt. Darüber hinaus sind wir leider eine klassische 2. Mannschaft, dafür kann ich mich derzeit nicht begeistern
Mit dem Verbandswechsel möchte ich auch gerne die B-Lizenz in Angriff nehmen, um mich fachlich weiterbilden zu können
Ich werde in der kommenden Saison die U15 der Spvgg Neckarelz übernehmen und damit wieder in den Jugendbereich zurückkehren.

Welche Höhepunkte Deiner Trainertätigkeit sind Dir in besonderer Erinnerung?

Natürlich das Triple mit der U17. Verbunden mit dem Meistertitel, Pokalsieg und dem gewonnenen Aufstiegsspiel.
Ein großes Highlight war auch, als mein Jugendspieler, Simon Doll, den ich seit 4 Jahren betreue, seinen ersten Startelfeinsatz in der Oberliga hatte und ein Tor erzielen konnte.
Bei unseren Spielen freue ich mich einfach die Entwicklung der Jungs zu sehen. Ich hab den Großteil das erste Mal mit 14 oder 15 Jahren trainiert und heute sind sie 19/20 Jahre alt.

Was wirst Du vermissen?

Natürlich haben sich viele Freundschaften aufgebaut und ich habe mit vielen meiner Spieler ein sehr freundschaftliches Verhältnis, das wird mir fehlen.
Auch der ständige Austausch mit der Familie Busch. Das heißt Heinz für die Jugend und Marcel bei der 1. Mannschaft. Dieser Austausch war hervorragend und nicht selbstverständlich, das rechne ich beiden sehr hoch an.
Ich werde Neckarsulm für immer dankbar sein! Ich liebe und lebe Fußball und konnte 6 Jahre lang mit sehr viel Spaß und Leidenschaft in Neckarsulm meinem Hobby nachgehen.

Wie beurteilst Du den Stellenwert der U23 in der SUN?

Ich finde es schade, dass niemand im Verein genau weiß oder es formuliert, welche Ziele mit der U23 angestrebt werden. Dafür müssten  dann auch die Voraussetzungen geschaffen werden. Der Stellenwert ist definitiv viel zu gering, vor allem wenn man bedenkt, dass der Großteil der Spieler schon 4 Jahre oder länger bei der Sportunion spielt.

Du hast viele Neuimpulse beginnend vom Coaching-Eye, über die Installation eines Physios und eines Athletiktrainers für die Nachwuchsteams mitgestaltet.

Welchen Bereichen sollte der Nachwuchsbereich in den nächsten Jahren

erhöhte Aufmerksamkeit schenken?

Die oben genannten Impulse sind wirklich super. Doch glaube ich, dass der Trainer für alles, was in einer Mannschaft passiert, die Verantwortung trägt, auch und besonders für die Entwicklung der Spieler.
Die vorhandenen guten Trainer sollten unter allen Umständen an den Verein gebunden, gefördert und weitergebildet werden.

Vielen Dank für Deine offenen Worte, alles Gute für Deine sportliche Zukunft und vor allem Gesundheit und Glück für Dich und Deine Familie.