U 15 – Juniorenbereich

Christoph Kappes und Dennis Böllinger führen U15

Trotz Corona  laufen die Planungen für die nächste Runde.  Augenmerk und Ziel ist es, die Ligen und die Spitzenposition im Bezirk, die die Neckarsulmer Sport-Union  hart erkämpft hat, zu halten. Dabei setzt die sportliche Leitung  auf die bewährten Trainerteams und sucht gezielt nach Ergänzungen für den Trainerstab. Um die Leistungsentwicklung der Spieler zu fördern und zu unterstützen, wurde erstens die Möglichkeit geschaffen  alle Spiele mit Video aufzunehmen, zweitens wird die permanente Ausbildung aller Trainer unterstützt und drittens der Erwerb von Trainerscheinen forciert.

Christoph du bist seit vielen Jahren, Dennis  geht in seine zweite Saison bei der Neckarsulmer Sport-Union.

Was hat Euch dazu bewogen?

Christoph: Da ich schon ein paar Jahre die U15 trainiert habe, finde ich diesen Altersbereich sehr spannend. Die Spieler sind dabei in einem Alter, wo sie auf dem Platz alles verstehen und umsetzen können sowie sehr motiviert und lernwillig sind.

Dennis: Für mich ist dies der nächste Schritt in meiner Trainerlaufbahn, zumal ich in der nächsten Saison meinen Trainerschein erwerben werde. Spannend ist für mich zu sehen, wie es mir gelungen ist meine bisherigen Spieler zu fördern und sie an das Verbandsstaffelniveau heranzuführen.

Welche Ziele strebt Ihr in der restlichen und neuen Saison an?

Christoph: Unser grundsätzliches Ziel ist immer die Weiterentwicklung unserer Mannschaft und der einzelnen Spieler auf hohem Niveau. In der restlichen Saison wollen wir (Daniel und ich) die Verbandsstaffel halten, um uns in der nächsten Saison weiter zu entwickeln und zu verbessern.

Dennis: In der restlichen Saison will ich –wie oben erwähnt- meine Spieler in der U14 weiterentwickeln. In der nächsten Saison gilt es die Liga zu erhalten und zusammen mit Christoph für eine konstante Weiterentwicklung der Spieler zu sorgen.

Beide seid Ihr seit Jahren Trainer, Christoph ist der Insider bei der Sport-Union, Dennis hat noch den Blick von außen. Wo seht Ihr Entwicklungspotential bei der Neckarsulmer Sport-Union?

Christoph/Dennis: Wir haben hier in Neckarsulm gute Voraussetzungen. Durch unsere Torspielertrainer Jürgen Stricker und Julius Meyer, unseren Athletiktrainer Riccardo Stadler sowie den Oberliga-Trainer Marcel Busch erfolgt untereinander immer ein Wissensaustausch, so dass wir unseren Spielern eine Weiterentwicklung in allen Bereichen bieten können. Dieses Expertenwissen gilt es weiter auszubauen und weiterhin in regelmäßigem Austausch zu bleiben.

In welchen Bereichen sind aus Eurer Sicht die größten Defizite?

Christoph: Durch die vielen Mannschaften, die auf dem Pichterich trainieren, gestaltet sich die Platzbelegung als schwierig. Wenn der Rasenplatz gesperrt ist, müssen wir teilweise auf einem Viertel des Kunstrasens trainieren. Wir nehmen es aber wie es kommt, sind kreativ und passen unser Training auf den verfügbaren Platz an, damit unser Trainingsniveau beibehalten wird. Wichtig und anzustreben sind bessere Trainingsbedingungen.

Dennis: Wünschenswert wäre ein Multifunktionsraum, der für Besprechungen mit der Mannschaft oder für Trainerteams sowie als  Aufenthaltsraum für Eltern genutzt werden könnte.  Darüber hinaus sollten die Ausbildungsziele und die Spielphilosophie durch einheitliche Coachingbegriffe besser abgestimmt werden. 

Was wäre Euer größter Wunsch?

Christoph/Dennis: Die Gesundheit steht über allem. Eine schnelle Rückkehr zur Normalität wäre toll.