Trainingsphase 1 beendet – Pascal Zartmann stellt sich dem Oberliga-Team vor

Am heutigen Samstag hätte eigentlich der letzte Spieltag der Oberliga-Saison 2020/21 stattgefunden. Wir hätten dabei ein Heimspiel gegen den SV Linx absolviert. Doch bekanntlich ist die aktuelle Spielzeit schon länger annulliert und wird als die zweite Corona-Saison in die Fußballgeschichte eingehen.

Ganz abgesehen von diesen  historischen Dimensionen bereitet sich unser Oberliga-Team bereits auf die kommende Spielzeit 21/22 vor. Und dies ist nach rund sieben Monate Spielpause durchaus komplex. Dementsprechend früh hat Sport-Union-Chefcoach Marcel Busch den Startschuss zum Vorbereitungsstart gegeben – nämlich bereits vor rund zwei Wochen.

Galten damals noch strengere Corona-Regeln, so nahmen diese mit der sinkenden Inzidenzzahl im Landkreis Heilbronn glücklicherweise ab. So ist innzwischen kein Schnelltest mehr notwendig um am Trainingsbetrieb teilzunehmen, die Umkleidekabinen und Duschen sind, wenngleich eingeschränkt, wieder nutzbar und auch Freundschaftsspiele sind wieder möglich.

Die gestrige Trainingseinheit unseres Oberliga-Teams war übrigens die zunächst letzte gemeinsame auf dem Pichterich. Sie stellte den Abschluss der „Gewöhnungsphase“ dar. Diese hatte Chefcoach Marcel Busch 14 Tage lang angesetzt, um die Bewegungsabläufe und das fußballerische Gefühl nach der langen Unterbrechung zu optimieren. Es folgt nun eine 14-tägige Phase, in der die Spieler mit individuellem Lauftraining weitere Grundlagen für die danach startende klassische sechswöchige Vorbereitungsphase legen werden.

Doch zurück zur gestrigen Trainingseinheit. Sie war alleine deswegen besonders, weil wir gern gesehen Gäste begrüßen durften. Die beiden Vorstände Rolf Härdtner und Helmut Zartmann waren ebenso gekommen wie unser neuer Abteilungsleiter Pascal Zartmann.

Letzterer nutzte die Gelegenheit, um sich persönlich bei Team und Funktionärsstab vorzustellen und stimmte auf die anstehende Oberliga-Saison ein. In seiner sympathischen und motivierenden Ansprache ans Team wünschte er diesem eine möglichst verletzungsfreie Saison, gepaart mit sportlichem Erfolg. Man merkte Pascal Zartmann dabei durchaus an, dass er mit Enthusiasmus, Akribie, Wertvorstellungen und Zielplanungen an seine neue Führungs-Aufgabe bei den Fußballern der Sport-Union herangeht.

Dies strich auch Rolf Härdtner in seiner Vorstellungsrede heraus. Der Vorstandsvorsitzende der Sport-Union ist davon überzeugt, dass Pascal Zartmann gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Helmut Zartmann das ideale Duo darstellt, um die Fußballabteilung der Sport-Union zukünftig zu führen. Diese Meinung kann man nach den gestrigen Eindrücken nur unterstreichen.