SUN verpatzt Heimauftakt: 0:2-Niederlage gegen Mutschelbach

Viel vorgenommen hatte sich unsere Pichterich-Elf vor dem Saison-Heimdebüt gegen Aufsteiger ATSV Mutschelbach. Doch am Ende stand ein durchwachsener Auftritt mit einer insgesamt verdienten 0:2-Niederlage. Die Gäste waren einfach griffiger und aggressiver und ließen den Neckarsulmer Offensivspieler kaum Raum zur Entfaltung.

Die Erwartungen waren hoch nach dem starken 2:2 letzte Woche in Ravensburg. Und zunächst sah es auch gut aus. Die SUN startete gut in die Begegnung und nach toller Kombination über David Gotovac und Steven Neupert zog Pasqual Pander in der 2. Minute aus 10 Metern ab, verfehlte das Gehäuse jedoch um zwei Meter.

Im Gegenzug fiel dann die Führung für die Gäste. Marcel Susser war von einer direkt aufs Tor getretenen Ecke überrascht, den Abpraller verwertete Mutschelbachs Kapitän Jonas Malsam zum 0:1.

Den Schock dieses frühen Gegentreffers konnte die SUN über die gesamte Spielzeit nicht mehr richtig aus den Trikots schütteln. Im ersten Durchgang kam die Elf von Trainer Walter Thomae zu keiner weiteren gefährlichen Aktion mehr. Anders die Mutschelbacher, die kurz vor der Pause zwei Hochkaräter besaßen. Zunächst lief Dennis Klemm alleine auf Marcel Susser zu, verfehlte aber das Gehäuse (43.), kurz darauf zog Lukas Lindner aus kurzer Distanz ab, schoss jedoch über das Tor (45.).

So was das Beste am 0:1-Pausenstand aus Neckarsulmer Sicht noch, dass er nicht höher ausgefallen war.

Im zweiten Durchgang war die SUN dann endlich agiler. Die beste Neckarsulmer Chance der Begegnung besaß Pascal Pander in Minute 50. Nach toller Flanke von David Gotovac platzierte unser Torjäger einen Kopfball ins kurze Eck, ATSV-Keeper Dominic Bleich hielt jedoch hervorragend.

Kurz darauf musste sein Gegenüber Marcel Susser verletzungsbedingt den Platz verlassen, für ihn ging Bleron Berisha zwischen die Pfosten.

Nach einer Stunde die nächste gute Gelegenheit für die SUN, Pasqual Pander legte für Mauritz Fischer auf, dieser zog aus gute Position ab, allerdings fehlte der Druck hinter dem Ball und Bleicher konnte ohne Probleme abwehren.

Danach flachte der Neckarsulmer Angriffsruck wieder etwas ab und die Mutschelbacher hatten bei mehreren guten Chancen die Gelegenheit, das Spiel zu entscheiden. So verfehlte der agile Dennis Klemm das Neckarsulmer Gehäuse aus zehn Metern nur haarscharf (65.), Colin Blitzer scheiterte per Heber an gut reagierenden Berisha (71.).

Auf der Gegenseite konnte die SUN zehn Minuten vor dem Ende drei Standardsituationen nicht zum Ausgleich nutzen. In den Schlussminuten kam Mutschelbach gegen die nun offensive Neckarsulmer Abwehrreihe zu weiteren Chancen. In der 87. Minute hielt Blerisha einen Schuss von Lukas Lindner glänzend, doch auch der Neckarsulmer Goalie konnte in der der Nachspielzeit das 0:2 nicht verhindern. Nach einer Flanke stand erneut Jonas Malsam frei und köpfte zum 0:1 ein.

Bei der SUN gibt es nach dieser Begegnung viel Luft nach oben, vor allem im letzten Angriffsdrittel blieb die Pichterich-Elf viel zu harmlos. Der Sieg der kompakten Mutschelbacher geht insgesamt in Ordnung.