SUN unterliegt trotz Leistungssteigerung in Durchgang zwei 1:2 in Pfullingen
Verbandsligist Sport-Union Neckarsulm hat die erste Saison-Niederlage hinnehmen müssen. Beim weiterhin verlustpunktfreien VfL Pfullingen unterlag die Pichterich-Elf am Ende nicht unverdient mit 1:2. Trotz einer Leistungssteigerung in Halbzeit traten die Unterländer die Heimfahrt am Ende mit leeren Händen an.
Nach verhaltenem Beginn nahm die Partie nach etwa 20 Minuten so richtig an Fahrt auf. Hauptverantwortlich waren dafür insbesondere die Gastgeber. Diese hätten bereits vor dem 1:0 in Führung gehen können, doch SUN-Keeper Marcel Susser rettete eine brenzlige Eins-gegen-Eins Situation per geschickter Winkelverkürzung.
Dem 1:0 der Pfullinger in Minute 32 ging dann ein zu passives Deckungsverhalten der Neckarsulmer Defensive voraus. Lukas Klemenz konnte unbedrängt auf den sträflich freistehenden Tim Ankele ablegen, dieser vollstreckte per fulminantem Schuss aus 25 Metern zur Führung für die Gastgeber.
Beim 2:0 nur wenige Minuten später wurde die Neckarsulmer Innenverteidigung durch einen Diagonalpass ausgehebelt und spekulierte vielleicht zu starr stehend auf Abseits. Ein Stürmer des VfL zog anschließend allein in Richtung SUN-Tor, seinen verunglückten Torabschluss verwertete der mitgelaufene Lukas Klemenz problemlos.
Von der Sport-Union kam in dieser Phase keinerlei Entlastung, die Pichterich-Elf erspielte sich keine nennenswerte Torchance in Durchgang eins. Anders die Gastgeber aus Pfullingen, die kurz vor dem Seitenwechsel die Vorentscheidung verpassten, nachdem die SUN-Abwehr durch einen weiten Ball in den Rücken ausgehebelt wurde.
Einen Hoffnungsschimmer gab es dann für die Elf von Cheftrainer Nikola Grgic aber doch noch. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff versenkte Kapitän Steven Neupert einen Freistoß aus 23-Metern sehenswert zum 1:2-Anschlußtreffer, gleichzeitig der Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel agierte die SUN deutlich engagierter und offensiver ausgerichtet. Das Spielgeschehen fand nahezu komplett in Pfullinger Hälfte statt.
In Minute 53 strich ein Kopfball von Julian Schiffmann knapp am rechten Pfosten vorbei, „Schiffi“ war es auch, der wenige Minuten später aus kurzer Distanz bei einer vielversprechenden Abschlusschance Pech hatte.
Nach einer Stunde hatte Last- Minute- Neuzugang Sebastien Ndisani-Saki-Wabanza eine weitere gute Möglichkeit, sein Schuss konnte nur mit größter Mühe entschärft werden. Ein weiterer Neckarsulmer Abschluss verfehlte zudem in der 65. Minute knapp das gegnerische Gehäuse.
Die SUN bespielte weiterhin permanent das Pfullinger Tor, erst in 83. Minute hatte auch der VfL seine einzige Chance im zweiten Durchgang per sehenswertem Fallrückzieher
Fazit: Die SUN lieferte in Pfullingen ein totales Kontrastprogramm: Weitestgehend körperlos, apathisch, uninspiriert und selbstherrlich in Halbzeit eins; engagiert, hungrig, laufintensiv und aufmerksam in Halbzeit zwei.
Abteilungsleiter Marco Merz: “Unsere Leistung in der ersten Halbzeit ist inakzeptabel und ärgerlich. Die Mentalität und die Herangehensweise der zweiten Halbzeit muss und wird unser permanenter Maßstab und Anspruch sein”.