SUN trotzt Tabellenführer Großaspach ein 1:1-Remis ab

Auch im Heimspiel gegen Oberliga-Tabellenführer SG Sonnenhof Großaspach hat unsere SUN gezeigt, dass sie voll konkurrenzfähig ist. Das ist gut. Schlecht hingegen ist, dass wir dennoch weiterhin auf den ersten Saisonsieg warten. Das 1:1 gegen den Regionalliga-Absteiger aus Großaspach war letztendlich ein gerechtes Ergebnis.

„Es war jetzt kein Leckerbissen. Viele lange Bälle, viel Kampf, viel Herz“, analysierte SG-Trainer Evangelos Sbonias. „Wenn man die erste Halbzeit verschläft und in der zweiten am Drücker ist, muss man mit dem 1:1 leben, was dann auch in Ordnung ist.“ SUN-Coach Walter Thomae ärgerte sich hingegen etwas über das Unentschieden, weil „wir uns zum wiederholten Mal nicht für eine gute Leistung belohnt haben“, konnte mit dem Ergebnis aber ebenfalls gut leben, da es „die SG in der zweiten Halbzeit besser gemacht hat“.

Das erste Ausrufezeichen setzte die SUN in der 15. Minute. Die Zuschauer konnten bei einer Neckarsulmer Dreifach-Chance kaum glauben, dass der Ball nicht ins Netz gegangen war. Kreshnik Lushtaku setzte sich über links durch, scheiterte mit seinem Abschluss jedoch an einer Fußabwehr von SG-Keeper Maximilian Reule, den Abpraller ließ Claudio Bellanave ungenutzt und Schuss Nummer drei von Tim Pöhler landete in den Armen von Reule.

Die SUN machte es gut, spielte aggressiv und  hatte mehr vom Spiel. Das Team von Walter Thomae ließ sich auch nicht vom einsetzenden Regen und einer gut zehnminütigen Gewitterunterbrechung aus dem Rhythmus bringen.

Leider war es wie so oft, zu klaren Torchancen im Strafraum kamen die Hausherren nur selten. In der 31. Minute war es dann Verteidiger Jonas Selz, der von halbrechts aus 28 Metern abzog und zum 1:0 ins linke Toreck traf. „Es war mein erstes Tor in der Oberliga, schade, dass nicht mehr daraus geworden ist“, haderte Selz, dass sein Premierentreffer nur zu einem Punkt reichte. „Ich habe schon auf das Eck gezielt, dass der Ball aber nochmals aufspringt und sich etwas wegdreht, war natürlich optimal.“

Der Tabellenführer aus Großaspach kam in der ersten Halbzeit lediglich zu einer Halbchance durch Dominik Salz. Mehr zeigte der bisherige Spitzenreiter offensiv nicht.

Nach dem Seitenwechsel setzte sich Pöhler energisch durch, scheiterte jedoch erst an Reule und setzte dann den Nachschuss über das Tor, es hätte das 2:0 sein können, ja müssen (49.). In der Folge war dann aber der Regionalliga-Absteiger am Drücker. Luca Wöhrle scheiterte mit einem Schuss am Innenpfosten, der Abpraller landete bei Fabian Benko, der zum 1:1 abstaubte (53.).

In der 56. Minute scheiterte Lushtaku mit einem Freistoß an einer Glanzparade von Reule. Großaspach bemühte sich, versuchte viel, schaffte es jedoch in der verbleibenden Spielzeit trotz Überlegenheit nicht mehr, den Siegtreffer zu erzielen. Entweder verhinderte die SUN-Abwehr Schlimmeres oder Keeper Bleron Berisha war auf dem Posten.

Letztendlich war neben der Erkenntnis, auch mit einem Spitzenteam mithalten zu können, durchaus auch etwas Frust rund um den Pichterich zu spüren. „Die klareren Chancen hatten eigentlich wir und müssen das zweite Tor nachlegen“, sagte Selz. Auch Thomae teilte diese Meinung: „Wenn du das 2:0 nicht machst, braucht man sich am Ende auch nicht beschweren, dass es nur zu einem Punkt reicht.“

 

Sport-Union Neckarsulm: Berisha, Grupp, Selz, Demir (53. Marmullaku), Müller, Gebert, Neupert, Fischer, Bellanave (53. Seybold), Lushtaku (79. Schappes), Pöhler (81. Mc Donald).

Tore: 1:0 Selz (31.), 1:1 Benko (53.).

Schiedsrichter: Roman Reck. Zuschauer: 250.