SUN sorgt für Überraschung: 2:0-Auswärtssieg in Schwäbisch Hall

Große Freude rund um den Pichterich. Im Verbandsliga-Auswärtsspiel bei den starken Sportfreunden Schwäbisch Hall errang die SUN einen nicht unverdienten 2:0-Auswärtssieg. „Die drei Punkte heute waren der Lohn für unser leidenschaftliches Miteinander heute. Wir haben uns bei tiefem Rasen dem Abnutzungskampf mit den Hallern gestellt, jeder einzelne hat eine tolle Mentalität gezeigt und das würdige ich heute sehr“, so SUN-Abteilungsleiter Marco Merz.

In der ersten Halbzeit entwickelte sich eine nahezu ausgeglichene Begegnung. Die Gastgeber aus Schwäbisch Hall, die zuletzt zweimal in Folge siegreich waren, kamen zunächst zu einer Häufung von Standardsituationen. Im Mittelfeld agierten beide Teams von Beginn an mit offenem Visier, wobei das Niveau der Begegnung sich eher im durchschnittlichen Bereich einpendelte. Beide Mannschaften neutralisierten sich nahezu, so dass es folgerichtig mit einem 0:0-Remis in die Pause ging. „In der ersten Hälfte war es ein umkämpftes Spiel auf Augenhöhe“, analysierte Marco Merz zur Pause.

Nach dem Seitenwechsel haben die Schwäbisch Haller dann deutlich wahrnehmbar das Zepter des Handelns an sich genommen. In den ersten zwanzig Minuten von Halbzeit zwei haben die Gastgeber klar den Takt vorgegeben und die Begegnung dominiert. Unsere Elf tat sich in dieser Phase schwer, zu Entlastungsangriffen zu kommen.

Mit zunehmender Spieldauer erspielten sich die Haller dann auch brenzlige Situationen, vor allem auch im Rückraum standen Akteure der Haller oftmals frei, wenngleich unsere Defensive hingegen bei Hereingaben in der Mitte gut stand. Bei den sogenannten zweiten Bällen allerdings hatten die Sportfreunde nun klare Vorteile. Die brenzligste Haller Offensivsituation klärte SUN-Keeper Marcel Susser in Minute 65 bravourös im Eins-gegen-Eins und hielt seiner Elf damit die Null fest.

Ab Minute 70 gab es dann fast eine komplette Wendung im Spiel. Unsere Pichterich-Elf bekam plötzlich immer mehr Kontrolle über die Begegnung. Nachdem sich die SUN zunächst aus dem Schwäbisch Haller Dauerdruck befreite, schlug dies recht schnell um in Ballbesitzzeit und Kontrolle im Mittelfeld. Bälle wurden nun nicht nur erobert, sondern auch sauber in den eigenen Reihen gehalten.

Von den Gastgebern war in der Folge offensiv nicht mehr viel zu sehen und das Spielgeschehen fand weitestgehend in der Haller Hälfte statt. Nun war es die SUN, die sich viele Standards, vor allem Eckbälle erspielte. Und ein solcher führte, wenn auch etwas glücklich, in der 78. Minute auch zur Neckarsulmer Führung. Diesmal landete der zweite Ball bei der Sport-Union, Giuliano Greco zog ab und abgefälscht durch ein Schwäbisch Haller Abwehrbein landete das Spielgerät unhaltbar zum 0:1 im Netz.

Kurz vor dem Abpfiff folgte das 0:2. Nach einer schönen Flanke aus dem Halbfeld von Julian Schiffmann, Marke, setzte der kurz zuvor eingewechselte Marcus Kasongo-Nd´ Jele einem Flugkopfball an und versenkte das Leder zum 0:2.

Die Gastgeber mit den beiden Ex-Neckarsulmern Daniel Schmelzle und Volkan Demir warfen am Ende alles nach vorne und hatten nach einer Standard noch eine richtig gute Torchance. Doch am Ende blieb es beim 2:0-Auswärtssieg der SUN.  Aufgrund der Schlußphase war der Sieg auch nicht unverdient.

Marco Merz: „In ihrer Druckphase haben die Haller es versäumt, einen Treffer zu erzielen. Als die Begegnung dann ab Minute 70 zu unseren Gunsten kippte, haben wir es hingegen geschafft, das 1:0 zu markieren. Da in der Folge von Schwäbisch Hall quasi nichts mehr kam, müssen wir uns für den Sieg auch nicht schämen.“

 

SUN: Susser, Meltzer (90. Zimbili), Gölder, B. Elshanaj, Gebert, Alabas, Müller, Schiffmann (90. Ntarok), Greco (89. Kasongo Nd´Jele), Neupert, Nyassi (60. Iaciancio).