SUN setzt Ausrufezeichen: 2:1-Auswästssieg in Villingen

Das war ein echtes Ausrufezeichen der Pichterich-Elf. Oberligist Sport-Union Neckarsulm hat sein Auftaktspiel in der Oberliga Baden Württemberg mit 2:1 beim heimstarken FC 08 Villingen gewonnen. Emmanuel McDonald und Lauritz Fischer erzielten die Treffer für die Sport-Union, die damit eindrucksvoll die gute Form aus der Winter-Vorbereitung bestätigte. Es war zudem der erste Neckarsulm Sieg in Villingen überhaupt seit dem Oberliga-Aufstieg 2016, zuvor hatte es im Friedengrund nur Niederlagen für die SUN gegeben.

„Wir haben  auf ein intensives Spiel eingestellt und man hat gleich in den ersten 10 Minuten gemerkt“, dass wir eine richtig gute  Vorbereitung hatten“, sagte SUN-Chefcoach Nikola Grgic. In der Tat begann seine Elf sehr offensiv und überraschte die Gastgeber damit, wenngleich auch die Gastgeber ihre bekanntlich starke Physis vom Anpfiff weg ins Spiel brachte.

In der 21. Minute gingen die Villinger nicht ganz unverdient in Führung. 08-Superstürmer Ibrahima Diakite erlief einen langen Ball und hab die Kugel über den chancenlosen SUN-Keeper Thomas Bromma zum 1:0 ins Netz. Wieder einmal Diakite – der pfeilschnelle Stürmer hatte schon beim knappen Villinger Hinspiel-Sieg in Neckarsulm das einzige Tor des Tages erzielt.

Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte gelang dem FC Villingen dann nicht mehr allzu viel, die Sport-Union hingegen kam immer besser ins Spiel. Allerdings versäumte es die Pichterich-Elf sich für diese gute Phase zu belohnen. Emmanuel McDonald hatte in der 42. Minute die große Chance zu verdienten Ausgleich, schoss aber 08-Keeper Klose freistehend in die Arme.

„Wir gingen mit der Gewissheit in die Halbzeit, dass wir eine harte zweite Halbzeit vor uns haben, wussten aber auch, dass wir hier eine Chance haben, wenn wir weiterhin um jeden Meter kämpfen“, so Nikola Grgic. Die Halbzeitpause dauerte dann gleich 30 Minuten im Friedengrund, da ein Linienrichter aufgrund Kreislaufprobleme passen musste. Der zufällig anwesende Schiedsrichter Enis Morat sprang für ihn ein und so konnte die Begegnung fortgesetzt werden.

Im zweiten Durchgang besaß zunächst erneut Diakite eine gute Möglichkeit, die SUN-Keeper Bromma glänzend zunichte machte. „Klar, wenn der reingeht steht es 2:0 und es wird schwer für uns, doch wir haben in der Situation einen Keeper, der die Situation riecht und glänzend pariert“, lobte Grgic seinen Schlußmann. In Minute 50 konnte auf der Gegenseite dann die Sport-Union jubeln. Julian Grupp spielte einen scharfen Ball an den Sechzehnmeterraum zu Steven Neupert, dieser setzte mustergültig Emma McDonald ein, der sicher zum 1:1 ins lange Eck verwandelte. „Wir sind sehr gut in die zweite Halbzeit gekommen und haben dann aus meiner Sicht auch verdient sehr schnell den Ausgleich erzielt“, analysierte Nikola Grgic.

Die Pichterich-Elf hatte in der Folge die Begegnung im Griff. Die SUN investierte extrem viel in die Begegnung, wich keinen Meter zurück und beeindruckte damit die favorisierten Schwarzwälder. „Wichtig war unsere Einstellung, dass wir jetzt noch mehr investieren und die schmerzhaften entscheidenden Meter gehen wollten, die der Gegner vielleicht nicht mehr gehen konnte“, sagte Grgic.

Richtig kurios wurde es in der 71. Minute. Es war eine an und für sich harmlose Situation, genauer gesagt ein Rückpass auf Villingen Schlußmann Dennis Klose. Doch Lauritz Fischer roch den Braten attackierte Klose blitzschnell und stocherte das Spielgerät zum 1:2 für die SUN ins Netz. Riesenjubel im Neckarsulmer Lager.

Letztendlich brachte die Sport-Union den knappen, aber wichtigen Erfolg relativ sicher über die Zeit. Nikola Grgic: „Der Gegner hat es dann eigentlich nicht mehr geschafft eine entscheidende Druckphase gegen uns aufzubauen.“ Villingen hatte das Pech, aufgrund bereits erschöpftem Auswechsel-Kontingent die Begegnung zu zehnt zu Ende spielen zu müssen.

„Insgesamt haben wir heute ein wirklich richtig gutes Spiel gezeigt und fahren überglücklich mit den drei Punkten nach Hausen“, so Nikola Grgic abschließend.

SUN: Bromma, Selz, Grupp, Fausel, Müller (72. Bellanave), Gebert (54. Demir), S. Neupert, Fischer, Lushtaku (82. Marmullaku), Pander, McDonald (90. Rasic)