SUN mit erster Niederlage im Jahr 2022: 0:3 beim TSV Ilshofen

Das hatte sich Oberligist Sport-Union Neckarsulm anders vorgestellt. Beim Kellerkind TSV Ilshofen gab es für das Team von Cheftrainer Marcel Busch eine empfindliche 0:3-Niederlage. „Das war in der Summe einfach zu wenig von uns“, so der enttäuschte Sportliche Leiter Thorsten Damm.

Die Anfangsphase der Begegnung gehörte den Gastgebern. Die Ilshofener waren präsent, lautstark, und überzeugten mit einer guten Positionsaufteilung. Fast folgerichtig ging der TSV in der 14. Minute in Führung. Lukas Mai tauchte unter einem Eckball  hindurch, Sascha Esau vollendet am zweiten Pfosten zum verdienten 1:0 für Ilshofen.

Der Gegentreffer taugte nicht als Weckruf für die Neckarsulmer, die einige Minuten brauchten um den Rückstand zu verarbeiten. Erst nach einer halben Stunde fand die Pichterich-Elf besser ins Spiel. In der 35. Minute hatte Steven Neupert eine gute Chance für die Sport-Union, doch sein Heber aus 18 Metern ging denkbar knapp über das Gehäuse. „Den habe ich schon drin gesehen“, so Thorsten Damm.

Kurz darauf musste mit Philipp Seybold einer der zuletzt stärksten Neckarsulmer mit einer Muskelverletzung den Platz verlassen. Für ihn feierte Winterpausen-Neuzugang Arel Demir sein Saisondebüt für die SUN.

Bis zum Seitenwechsel war die Sport-Union dann ebenbürtig und konnte die Ilshofener Dominanz zunächst brechen.  In der 37. Minute bot sich dann eine Doppelchance für die Unterländer. Nach einem Gebert-Freistoß scheiterte zunächst Steven Neupert am stark reagierenden TSV-Keeper Goeltenboth, den Nachschuss konnte die Ilshofener Defensive zum Eckball klären. Kurz vor dem Seitenwechsel setzte sich Arel Demir bis zur Grundlinie durch, seine Hereingabe ging jedoch an Freund und Feind vorbei.

Im zweiten Durchgang war das Spiel weiterhin offen, es ging hin und her. Ilshofen blieb jederzeit gefährlich, erzielte auch in der 56. Minute ein zurecht wegen Abseits nicht anerkanntes Tor. Eine Minute später fiel dann das 2:0. Nach einer Fehlerkette auf der rechten Seite der SUN schaltete der TSV schnell und kam  durch Michael Eberlein zum 2:0.

In Minute 63 folgte eine Szene, in der die Sport-Union zurück in die Partie hätte finden können. Claudio Bellanave hatte sich zunächst glänzend durchgesetzt, traf aber aus 6 Metern Entfernung nur die Latte. „Wenn der reingegangen wäre, hätte das dem Spiel vielleicht noch eine Wende geben können“, sagte Thorsten Damm. Eine Minute später traf auf der Gegenseite auch Ilshofen nur das Aluminium.

Die Sport-Union zeigte insgesamt zu wenig Struktur und konnte nicht an die starke Leistung vor vier Tagen in Bissingen anknüpfen. Ilshofen spielte weiterhin schnell nach vorne und scheiterte in Minute 75 zweimal am gut reagierenden Lukas Mai.

Die endgültige Entscheidung fiel dann drei Minuten vor dem Ende. Ilshofens Torjäger Benjamin Kurz lief in einen zu kurzen Rückpass und erzielte den 3:0-Endstand für die Gastgeber.

„Man hat gesehen, wie viel es wert ist, wenn eine Mannschaft einfach hellwach, willig und griffig ist, und genau das war heute Ilshofen. Wir hingegen müssen uns dahingehend entwickeln, dass wir mehr Konstanz in unsere Leistungen bringen. Denn nach dem 3:0-Sieg in Bissingen folgte nun eine 0:3-Niederlage in Ilshofen.“, so Thorsten Damm abschließend.

Positiv zumindest war, dass mit Simon Doll noch ein Spieler aus der eigenen Jugend zu seinem ersten Oberliga-Einsatz für die Sport-Union kam. Nach Jan Stascak ist er das zweite SUN-Eigengewächs, das Oberliga-Luft schnuppern konnte.