SUN mit 2:2-Remis zum Oberliga-Auftakt in Ravensburg
Zum Auftakt der Oberliga-Saison 2022/23 startete die Sport-Union Neckarsulm mit einem respektablen 2:2-Auswärtsremis beim letztjährigen Tabellenachten FV Ravensburg. Die SUN ging dabei zweimal in Führung, musste aber stets den schnellen Ausgleich hinnehmen. „Ich habe uns erheblich besser gesehen, als ich das vorher erwartet habe. Wenn dieses Spiel einen Sieger hätte haben müssen, dann wären sicher wir das gewesen“, analysierte Thorsten Damm, der Sportliche Leiter der SUN.
Bereits nach drei Minuten klingelte es im Kasten der Ravensburger. Der Neckarsulmer Führungstreffer resultierte aus einem schönen Spielzug über Arel Demir und Claudio Bellanave, an dessen Ende Pasqual Pander eine Hereingabe von Steven Neupert aus kurzer Distanz zum 0:1 vollendete.
Die SUN zeigte im ersten Durchgang eine starke Leistung und bestimmte das Spielgeschehen deutlich. Dennoch kamen die Oberschwaben in Minute 10 zum Ausgleich. Beim ersten gefährlichen Ravensburger Angriff konnte Tim Lauenroth von Arel Demir im Neckarsulmer Strafraum nur durch ein Foul gebremst werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Daniel Schachtscheider sicher zum 1:1.
Danach spielte zunächst nur noch die SUN, ließ aber einige gute Chancen liegen. So zielte Claudio Bellanave in Minute 13 nach feinem Solo aus 18 Metern knapp über das Gehäuse. Drei Minuten später zeigte die Pichterich-Elf einen grandiosen Spielzug über Arel Demir, und Pasqual Pander, an dessen Ende Kreshnik Lushtaku den linken Pfosten traf.
Folgerichtig fiel in der 23. Minute die erneute Neckarsulmer Führung. Kreshnik Lushtaku ließ mit einem technisch hochwertigen Hackentrick gleich zwei Gegenspieler stehen, legte dann auf den durchgelaufenen David Gotovac auf, der trocken zum 1:2 vollendete.
Diesmal dauerte es dann nur vier Minuten, bis die Gastgeber zum Ausgleich kamen, Nach einem Pass auf Daniel Schachtschneider stand SUN-Goalie Marcel Susser etwas zu weit vor seinem Gehäuse, was der Ravensburger Torjäger clever zum 2:2 nutzte. „Das wir beide Treffer durch individuelle Fehler kassiert haben war schon etwas ärgerlich“, so Thorsten Damm.
Kurz vor der Pause hatte die SUN zwei weitere gute Möglichkeiten, erneut in Führung zu gehen, doch Pasqual Pander (40.) und Lauritz Fischer (43.) scheiterten knapp.
Nach eine hochklassigen ersten Hälfte gestaltete sich die Begegnung im zweiten Durchgang ausgeglichener mit wenig Torraumszenen auf beiden Seiten. Während die Ravensburger durch zwei Fernschüsse für Gefahr sorgten, hatte die SUN Pech bei einem Freistoß von Kreshnik Lushtaku, der knapp am Gehäuse vorbei ging. Eine Viertelstunde vor dem Ende scheiterte Arel Demit mit einem Schuss aus 15 Metern an FVR-Schlussmann Haris Mesic.
So blieb es am Ende beim 2:2-Remis, das eher den Gastgebern schmeichelte. „Ich fand uns besser“, so Thorsten Damm. „Aber man muss das richtig einschätzen, das war meiner Meinung nach die harmloseste Ravensburger Mannschaft, gegen die wir in den letzten Jahren gespielt haben.“ Insgesamt war der Sportliche Leiter der SUN aber durchaus zufrieden mit dem engagierten Auftritt seiner Mannschaft. „Ich sehe das schon positiv, denn mit Jonas Selz, Lauritz Fischer, Tim Pöhler und Leorant Mullaku und Emmanuel MacDonald kamen bei uns heute fünf Spieler zum Einsatz, die vorher noch nie in der Oberliga agiert haben.“