Wichtiger Pflichtsieg: SUN gewinnt 2:0 in Lörrach-Brombach
Die lange Fahrt hat sich gelohnt. 270 Kilometer einfach legte Fußball-Oberligist Sport-Union Neckarsulm am gestrigen Mittwoch nach Lörrach-Brombach zurück und feierte einen letztendlich verdienten 2:0-Erfolg beim Tabellenletzten. „Die Vorgabe war heute „gewinnen, egal wie.“ Das haben meine Jungs umgesetzt“, freute sich Marcel Busch.
Schon vor der Abfahrt nach Lörrach musste der SUN-Cheftrainer die erste personelle Hiobsbotschaft hinnehmen. Stammkeeper Lukas Mai meldete sich krankheitsbedingt ab. Und weil auch Ersatztorwart Marcel Susser aktuell mit einem Fingerbruch ausfällt, kam Julius Meyer vom U23-Team der SUN zu seinem Oberliga-Debüt. Der Youngster blieb ohne Gegentor und zeigte eine fehlerlose Leistung. Nach Jan Stascak und Simon Doll kam in dieser Saison somit bereits der dritte Spieler, der aus der SUN-Jugend stammt in der Oberliga zum Einsatz.
Die Begegnung auf dem Lörracher Kunstrasenplatz begann zäh und war alles andere als ein Fest für Fußball-Gourmets. Die Gastgeber servierten ihren Fans ein ultradefensives 5-4-1-System und igelten sich bei Neckarsulmer Ballbesitz mit quasi zehn Spielern rund um den eigenen Strafraum ein. Der Zuschauer-Spaßfaktor am Mittwochabend – zunächst eher unterirdisch.
Das lag aber auch daran, dass die SUN nicht mit übermäßiger Kreativität glänzen konnte. So entwickelte sich ein Spiel mit wenig Höhepunkten, geschweige denn Torraumszenen. Die besseren Möglichkeiten hatten im ersten Durchgang sogar noch die Gastgeber, die bei eigenem Ballbesitz blitzschnell nach vorne spielten und geradezu auf Ballverluste der SUN lauerten.
Und die Pichterich-Elf tat den Lörrachern mehrmals diesen Gefallen. „Das ist doch Wahnsinn“, entfuhr es Thorsten Damm, dem Sportlichen Leiter der SUN in Minute 28. Nach einem erneuten Neckarsulmer Fehler im Spielaufbau kamen die Gastgeber aus Lörrach-Brombach zur besten Chance der ersten Hälfte. Johannes Birkert kam aus 15 Metern halbrechter Position frei zum Schuss, doch Julius Meyer packte eine Glanzparade aus und hielt seiner Mannschaft die Null fest.
Die Sport-Union fand offensiv zunächst kein Mittel um die engmaschige Lörracher Defensive in Verlegenheit zu bringen. Das änderte sich in Minute 36, als der erste gelungene Angriff der SUN gleich die Gästeführung brachte. Maxi Gebert erkämpfte sich auf der linken Seite den Ball, seine Hereingabe verwandelte Pasqual Pander im zweiten Versuch aus spitzem Winkel zum 0:1. „Ich habe mich heute richtig gut gefühlt und wollte unbedingt treffen. Schön, dass es geklappt hat“, freute sich der Torschütze.
Die Lörracher kamen zunächst mit viel Dampf aus der Halbzeitkabine, doch die Neckarsulmer Defensive um die beiden Innenverteidiger Marius Klotz und Marco Romano agierte konzentriert und ließ keine größeren Torchancen der Gastgeber mehr zu. Auf der Gegenseite setzte Stephen Neupert einen Volleyschuss von der Strafraumgrenze knapp über das Gehäuse (62.).
In der 69. Minute dezimierten sich die Gastgeber dann selbst, als Wissam Kassem das Feld nach wiederholtem Foulspiel mit einer Ampelkarte verlassen musste. In der Folge kamen die Gastgeber kaum noch gefährlich vor das Tor von Julius Meyer. Eine gute Chance hatten die Südbadener allerdings noch. Drei Minuten vor dem Abpfiff landete ein weiter Ball direkt vor den Füßen von Thibault Lancry, der die Kugel jedoch freistehend vor Julius Mayer verstolperte. Glück für die Sport-Union.
Endgültig zugunsten der Pichterich-Elf entschieden war die Partie dann in der Nachspielzeit. Und das unter gütiger Mithilfe der Gastgeber. Domenico Botta provozierte einen unkontrollierten Rückpass von Batuhan Sevinc, der sich über den zu weit vor dem Tor postierten Luchinger zum 0:2 ins Netz senkte.
Am Ende jubelte die Sport-Union über einen wichtigen Auswärtssieg gegen einen defensiv durchaus Oberliga-reifen Gegner. Die Art und Weise war schon kurz nach dem Abpfiff zweitrangig. „Insgesamt bin ich hoch zufrieden. Die Jungs haben heute Morgen alle noch gearbeitet, sind dann dreieinhalb Stunden im Bus gesessen. Dafür war das absolut ok“, freute sich Marcel Busch. Und die lange Rückfahrt gestaltete sich dann durchaus kurzweilig für den kleinen Neckarsulmer Tross.
SUN: Meyer, A. Demir, Klotz, Romano, Müller (75. R. Neupert), Bauer, S. Neupert, Gebert (82. Botta), Schappes (90. Eitelwein), Pander, Albert (66. U. Demir).