SUN erreicht Pokalrunde 3: 1:0-Erfolg bei Germania Bietigheim

Oberligist Sport-Union Neckarsulm betätigt sich in der diesjährigen WFV-Pokalrunde weiterhin als Minimalist. Nach dem knappen 1:0-Erfolg in der ersten Runde beim TSV Ilshofen setzte sich die Pichterich-Elf in Runde 2 bei Landesligist Germania Bietigheim mit demselben Ergebnis durch. „Auch wenn es insgesamt ein eher zähes Spiel war, so haben wir uns am Ende verdient durchgesetzt“, analysierte Co-Trainer Nikola Grgic.

Die SUN fand gut in die Begegnung, ließ Ball und Gegner zunächst gut laufen und zeigte ein ansehnliches Aufbauspiel. Folgerichtig ging die Sport-Union in Minute 14 mit 1:0 in Führung. Einen Eckball von Claudio Bellanave verlängerte Jonas Selz in Richtung langen Pfosten, wo Mario Müller zum 1:0 einnicken konnte.

Die Dominanz der Sport-Union hielt an, allerdings verpasste es die Sport-Union, das 2:0 nachzulegen. Bei einigen aussichtsreichen Spielsituationen fehlte letztendlich der letzte Pass, um schnell für eine beruhigende Führung zu sorgen.

So verpasste Pasqual Pander nach Vorarbeit von Emmanuel MacDonald ebenso den zweiten Treffer, wie Arel Demir bei einem sehenswerten Fernschuss.

Kurz vor der Halbzeit dann die beste Chance für Germania Bietigheim. Ein als Flanke gedachter Freistoß aus dem Halbfeld wurde von Freund und Feind verpasst und verfehlte am Ende nur haarscharf das Neckarsulmer Gehäuse.

In Durchgang zwei wurde die Begegnung dann etwas zerfahrener, bei den Bietigheimer schwanden nach und nach die Kräfte und auch die SUN kombinierte nicht mehr so sauber wie noch vor dem Seitenwechsel. Bietigheim stand tief, verteidigte teilweise mit einer Sechser-Abwehrkette, so dass bis Minute 75 auf beiden Seiten kaum Torrauszenen entstanden.

Zehn Minuten vor dem Abpfiff dann die beste Chance der Gastgeber. Nachdem die SUN einen Eckball nicht klären konnte, zog Tobias Krüger aus acht Metern ab, doch SUN-Keeper Bleron Berisha klärte per Monstersave und verhinderte den Ausgleich.

Kurz vor dem Ende hatte die Sport-Union noch gute Möglichkeiten durch Pasqual Pander und Lauritz Fischer, doch am Ende blieb es beim knappen und verdienten 1:0-Erfolg der Neckarsulmer. „Wir hätten uns das Leben erheblich einfacher machen können, wenn wir das 2:0 nachgelegt hätten“, so Nikola Grgic. „Hinten haben wir es ganz gut verteidigt, aber nach vorne hat uns die die allerletzte Konsequenz leider etwas gefehlt.“

In der dritten Runde trifft die SUN nun Anfang September auf den Landesligisten TV Oeffingen.