SUN empfängt am morgigen Samstag den FV Rot-Weiß Weiler

Lange Zeit gingen sich beide Vereine aus dem Weg, spielten in verschiedenen Ligen. Doch am Samstag (14 Uhr) treffen die Sport-Union Neckarsulm und der FV Rot-Weiß Weiler erstmals nach der Saison 2014/15 wieder aufeinander, wie damals in der Verbandsliga. Die SUN wird in diesem Spiel an einen leichtfertigen Fauxpas erinnert. Fast auf den Tag vor neun Jahren wurde gegen Weiler 4:0 gewonnen. Doch knapp zehn Tage später waren die Punkte nach einem Urteil des Sportgerichts wieder weg. Die Partie wurde 3:0 für Weiler gewertet. Der Grund: In Engin Olgun wurde in der 84. Minute ein Spieler eingewechselt, da stand es bereits 4:0, der nicht auf dem Spielberichtsbogen vermerkt war.

Die Geschehnisse vor neun Jahren haben für das erst dritte Punktspiel-Aufeinandertreffen beider Vereine jedoch keinerlei Bedeutung mehr. Für die SUN geht es am Samstag darum, den zweiten Sieg in Folge und den dritten in dieser Saison zu landen. „Ich trete da schon ein wenig auf die Euphorie-Bremse“, sagt Grgic nach dem 5:1-Erfolg beim FV Biberach. „Wir haben es gut gemacht, wir haben es auch schon zuvor gegen Türkspor gut gemacht. Trotzdem müssen wir demütig bleiben, Laufbereitschaft zeigen und in den Aktionen immer wieder den Willen zeigen, dass wir gewinnen wollen.“

Grundtugenden Grgic fordert die elementaren Grundtugenden, „die einem nicht geschenkt werden, die muss man bereit sein, immer zu leisten“. Wird das umgesetzt, ist sich Grgic sicher „dann machen wir gute Spiele wie gegen Türkspor und haben vielleicht wieder eine so effektive Chancenverwertung wie in Biberach.“

„So hoch, so deutlich haben wir lange nicht mehr gewonnen“, blickt Steven Neupert auf das 5:1 zurück. Höhere Siege notierte die SUN letztmals, als im Mai 2015 gegen den FC Wangen (7:1), FC Gärtringen (6:0) und Olympia Laupheim (6:1) gleich drei klare Erfolge in Serie gelangen. Steven Neupert ist für den Samstag zuversichtlich und ergänzt mit einem Augenzwinkern: „Vielleicht sollten wir in dieser Partie keine Spieler einwechseln.“