Sport-Union kann 2:0-Vorsprung gegen Bissingen nicht über die Zeit bringen
Nicht Fisch, nicht Fleisch. Das 2:2-Remis des abstiegsbedrohten Oberligisten Sport-Union Neckarsulm gegen den FSV Bissingen war am Ende zwar nicht der erhoffte Dreier, aber dennoch ein zumindest kleines Zeichen, dass sich die Pichterich-Elf noch nicht aufgegeben hat.
Zunächst beherrschten Blitz und Donner die Szenerie. Ein ausgewachsenes Unwetter entlud sich direkt über dem Pichterichstadion. Nicht nur die Zuschauer suchten bei dem minutenlangen starken Platzregen ein trockenes Plätzchen, auch die beiden Teams blieben aufgrund der Blitzgefahr zunächst in der Kabine.
Mit rund 25 Minuten Verspätung begann die Begegnung dann endlich und die rund 250 Zuschauer sahen zunächst eine eher ereignisarme Begegnung. Den Gästen aus Bissingen merkte man die langen Wochen ohne eigenen Sieg ebenso an wie den Neckarsulmer den Druck des Gewinnen-Müssens im Abstiegskampf.
Dennoch startete die Pichterich-Elf motiviert und bemüht, tat sich aber schwer Torchancen zu kreieren.
In einer ereignisarmen ersten Halbzeit hatte der Gast aus Bissingen die erste gefährliche Torannährung durch einen Fernschuss von Marius Kunde (33.). Der erste richtig gefährliche Neckarsulmer Angriff führte gleich zur Führung für die SUN. Einen Pass in die Tiefe erlief sich Pasqual Pander und behielt anschließend auch gegen den herausstürzenden Bissinger Keeper Sven Burkhardt die Nerven. So führte die Sport-Union mit dem Pausenpfiff mit 1:0.
Die zweite Halbzeit war dann an Spannung und Dramatik kaum zu überbieten. Nachdem die Gäste aus Bissingen zunächst versuchten, Druck auf das Neckarsulmer Gehäuse auszuüben, waren es die Gastgeber, die in der 58. Minute auf 2:0 erhöhten. Wieder war es der durchgebrochene Pasqual Pander, der den Treffer erzielte. Es war fast eine Kopie vom ersten Treffer des Tages.
Die Gäste aus Bissingen gaben allerdings nicht auf und nach 66 Minuten kamen die Gäste nach einer Flanke, die Kapitän Marius Kunde aus kurzer Distanz verwertete zum 2:1-Anschlußtreffer.
Nach einer harten gelb-roten Karte für Maximilian Gebert in der 73. Minute erhöhten die Bissinger nochmals den Druck. In der 77. Minute war es dann soweit. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld köpfte Mamic unbedrängt zum 2:2-Ausgleich ein.
Danach erspielten sich beide Teams Chancen im Minutentakt. Während die SUN durch Steven Neupert (85.) und Philipp Seybold die besten Möglichkeiten hatten, kamen die Bissinger vor allem durch ihren Kapitän Marius Kunde zu 2-3 guten Möglichkeiten.
Am Ende blieb es in einer hitzigen Begegnung beim 2:2-Remis, der erhoffte Befreiungsschlag blieb der SUN somit verwehrt.