SUN-Gedanken zum neuen Jahr 2022

2022. Neues Jahr – neues Glück heißt es bekanntlich. Selten hat dieser inzwischen eigentlich komplett abgedroschene Satz sportgesellschaftlich derart gepasst. Die letzten beiden Jahre waren für den Amateur-Fußball, für den Sport allgemein eine extrem schwierige Zeit. Die Pandemie hat wie so Vieles auch den Fußball komplett von links nach rechts gedreht.

Die Herausforderungen in den letzten 24 Monaten waren immens. Als Sportverein mussten wir politische Entscheidungen innerhalb kürzester Zeit umsetzen. Wir mussten Lockdowns ertragen, das mehrmalige Aussetzen des Spielbetriebs, zahlreiche Spielausfälle und ungewertete Spielzeiten. Wir erhielten Verbandsentscheidungen, die meist nachvollziehbar waren, und in seltenen Fällen auch für Stirnrunzeln sorgten. Wir wurden vor extreme logistische Herausforderungen gestellt. Wir durften Solidarität unter den Vereinen erfahren, aber auch, dass so mancher Club in der Oberliga eher am eigenen Schicksal interessiert ist, denn an gemeinschaftlichen Lösungen.  Aber: Wir haben geliefert, wir haben alle Vorgaben, alles Notwendige mit Bravour gemeistert – dank unserem Kapital, und das sind unsere zahlreiche Helfer. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an ALle, die tatkräftig angepackt haben und auch zukünftig anpacken werden. Ohne Euch wäre das alles nicht möglich gewesen.

Am allerschlimmsten in den vergangenen zwei Jahren war allerdings zweifellos, dass es lange Perioden gab, in denen wir kein Kinderlachen, keine Kinderfreude auf unserem leeren, weil gesperrten Pichterich beobachten, sehen und hören konnten. Das war schlimm, sehr schlimm – vor allem für die Kinder und Jugendlichen selbst. Und hat uns allen wieder ins Bewusstsein gerufen, dass wir vor allem eine gesellschaftliche Verantwortung gegenüber unseren Jugendspielern haben – bei aller sportlicher Ambition als Oberliga-Verein.

Das Thema Corona ist auch weiterhin präsent, leider. Diverse Mutationen verändern das Infektionsgeschehen innerhalb weniger Wochen. Auch heute, fast zwei Jahre danach, weiß immer noch niemand, wie lange das Pandemiegeschehen unser Leben bestimmen wird. Es wird weiterhin Regelungen geben, die wir nachvollziehen können, es wird weiterhin Herausforderungen geben, die uns kurz verzweifeln lassen.

Aber eines ist auch weiterhin Fakt sein. Wir alle, unser Club, unsere Abteilung, unsere Sport-Union Neckarsulm, wir werden uns motiviert und engagiert gegen dieses Virus stemmen, Wir werden weiterhin kreativ und unermüdlich alles tun, was getan werden muss, um das Leben rund um den Pichterich so gut wie eben möglich am Laufen zu halten. Denn unsere Jugendlichen, unsere aktiven Akteure, unsere Mitglieder, unsere Helfer, unsere Partner, unsere Sponsoren sind so wertvoll, dass es gar keine andere Option für uns gibt.

Die Liebe zu unserem Sport, die Liebe zu diesem genialen Hobby, die Liebe zum Fußball, sie hat in der schwierigen Pandemie-Zeit nicht gelitten. Im Gegenteil, die Verbindung ist noch fester geworden. Ja, wir haben richtig Bock auf Fußball und dass es bald wieder weiter geht. Darauf richten wir unser Handeln aus. Wir haben auch im Jahr 2022 viel vor: Oberliga-Klassenerhalt, JUgendcamp, und, und, und.

Manches liegt dabei leider nicht in unserer Hand. Vieles fällt in den Bereich politischer oder kommunaler Entscheidungsträger. Das ist auch durchaus gut so. Aber überall, wo wir Einfluss haben, alles, das in unserem Entscheidungsbereich fällt, werden wir auch weiterhin mit viel Kraft und Power angehen. Denn wir sind die Sport-Union – und wir sind unkaputtbar.

Und deswegen haben wir auch in 2022 wieder viel vor mit Euch. Wir planen aktuell wieder neue Formate, vor allem im Bereich Videoberichterstattung. Sport-Union TV hat sich inzwischen extrem etabliert, wir sind stolz auf welch unglaublich positive Resonanz und Wertschätzung unsere Arbeit, und unsere kostenlosen Livestreams stoßen. Wir haben wir nicht nur regional Maßstäbe gesetzt, in der Oberliga haben wir damit ein Alleinstellungsmerkmal. Selbst ein SGV Freiberg oder die Stuttgarter Kickers bieten das ihren Fans nicht. Sogar aus höheren Ligen erhalten wir inzwischen Anfragen, wie wir das technisch in dieser Qualität und vor allem ohne Kosten für die Fans umsetzen. Das registrieren wir mit Stolz – aber auch mit der Verpflichtung, den Standard nicht nur zu halten, sondern ihn zu verbessern.

Wir werden auch zukünftig vermehrt auf das Format Video setzen und umfassend über unser Oberliga-Team aber auch über unsere U23 und unsere Jugend berichten. Seid gespannt, wir haben viel vor.

Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und nehmen die Rolle als fußballerischer Leuchtturm der Region an. Inzwischen seit mehr als einem Jahrzehnt heißt das Aushängeschild im Unterländer Fußball „Sport-Union Neckarsulm“. Mehr als zehn Jahre – das ist eine lange Zeit und zeigt die nachhaltige Arbeitsweise, die wir zu leisten imstande sind. Dass dies, trotz aller aggressiven Kampfansagen anderer Clubs so bleibt, dafür geben wir Alles. Das ist unsere Mission. Sport-Union Neckarsulm forever.