Sport-Union erwartet Freiburger FC zum Rückrunden-Auftakt auf dem Pichterich

Am kommenden Samstag (Anpfiff: 14 Uhr) steht bereits das erste Rückrunden-Spiel in der Oberliga auf dem Programm. Man mag es kaum glauben, wie schnell die Zeit vergeht. Nach der knappen und unglücklichen Niederlage gegen Pforzheim kommt nun der Freiburger FC auf dem Pichterich. Abermals eine Begegnung mit hoher sportliche Bedeutung für unsere Busch-Elf.

Rückblick: Gerade einmal vier Monate ist es her, da gab es nach einer langen Corona-Pause den Oberliga-ReStart. Der fand für unsere Sport-Union beim Freiburger FC statt – gegen den nun bereits wieder das Rückspiel auf dem Programm steht.

Damals gewann die Sport-Union ein spannendes Spiel mit 3:2. Der Verlauf der Begegnung, er könnte auch als symbolhaft für die komplette Neckarsulmer Vorrunde herhalten. Es war eine Achterbahnfahrt. 1:0 führte die SUN zunächst, lag dann plötzlich aber 1:2 zurück, ehe nach dem Ausgleich der leider aktuell lange ausfallende Tobias Fausel den Neckarsulmer 3:2-Siegtreffer erzielen konnte.

Seitdem sind weitere 18 Spiele absolviert, die aus SUN-Sicht Licht, aber auch Schatten brachten. Noch immer kehrt unsere Elf die Scherben der Negativserie zusammen, hat sich aber inzwischen immerhin merklich stabilisiert.

Der Traditionsverein aus der Breisgau-Metropole ist ein absolut unangenehmer Gegner. Das wissen wir nicht erst seit dem Hinspiel. Vor allem physisch und mental die die Freiburger Elf extrem stark, daher dürfen wir uns am Nikolaustag keinesfalls den Schneid abkaufen lassen.

Das Team aus dem Breisgau wollte sich eine Zittersaison wie die letzte eigentlich ersparen. Zur Zeit des Abbruchs standen die Breisgauer damals auf dem vorletzten Tabellenplatz – etwas überraschend nach der starken Debütsaison davor. Doch bekanntlich wurden beide Spielzeiten nicht gewertet und so begann im Sommer alles wieder bei null. Mit aktuell 19 Punkten stehen die Freiburger liegen die Gäste aktuell sieben Punkte hinter dem rettenden Ufer. Allerdings konnte der FFC zuletzt zweimal in Folge siegen und kommt sicher mit einigem Selbstvertrauen nach Neckarsulm.

Auch die bisherige Saison der Gäste ist bislang gekennzeichnet von Auf und Abs. Nach der Begegnung gegen die Sport-Union folgten im Breisgau fünf Spiele ohne Niederlage, in den folgenden 13 Spielen kamen allerdings lediglich deren drei weitere hinzu – zwei davon allerdings in den letzten beiden Begegnungen. Das zeigt: Der FFC lebt. Trotz der aktuell sportlich weiterhin schwierigen Lage.

Zu erwarten ist gegen Freiburg also ein enges Spiel, über dessen Sieger Kleinigkeiten entscheiden werden. Spannung scheint am Samstag also garantiert. Mit am Ende hoffentlich besseren Ende für unsere Pichterich-Elf.