Sport-Union auf Wiedergutmachungs-Mission in Walldorf
Englische Woche für unser Oberliga-Team: Zunächst treten wir am Donnerstagabend (Anpfiff: 19:00) beim FC Astoria Walldorf II an, am Montag gibt dann der aktuelle Tabellenzweite SGV Freiberg seine Visitenkarte im Pichterichstadion ab. Beide Spiele will unser Pichterich-Team nutzen, um Wiedergutmachung für den schwachen Auftritt am vergangenen Wochenende gegen die Stuttgarter Kickers zu betreiben.
0:7! Rrrrummms! Es war ein Ergebnis, dass sich angefühlt hat wie eine rechte Gerade von Mike Tyson. Gegen die Stuttgarter Kickers war am vergangenen Samstag eigentlich alles angerichtet zu einem großen Fußballfest. Doch schon nach 18 Minuten war alles vorbei, die Kickers führten zu diesem Zeitpunkt bereits mit 3:0. Am Ende ging unser Team nach einem bislang nicht gesehenen wehr- und emotionslosen Auftritt mit einer krachenden 0:7-Niederlage vom Platz. Die eine Wahrheit dieses Spiels ist, dass die Stuttgarter Kickers einfach eine grandiose Leistung erbracht hatten. Die andere Wahrheit ist aber auch, dass es ihnen von unserem Pichterich-Jungs auch viel zu leicht gemacht wurde. Natürlich haben die 90 Minuten gegen die Landeshauptstädter für Nachdenklichkeit rund um den Pichterich gesorgt, aber auch für Hoffnung auf eine Trotzreaktion. Denn es war nicht ihr wahres Gesicht, das unser Team gegen die Blauen präsentiert hat.
Daher ist genau das die Mission für die anstehende englische Woche: Wiedergutmachung ist angesagt. Und das Spiel am Donnerstag ist eine gute Gelegenheit dafür. Denn mit dem FC Astoria Walldorf II wartet ein direkter Konkurrent im Abstiegskampf auf uns. Es ist eine Begegnung der Marke „Sechs-Punkte-Spiel.“
Das Nachwuchs-Team des Regionalligisten ist dabei keineswegs zu unterschätzen. Es verfügt über großes Talent, aber auch Erfahrung – und war lange Zeit das Überraschungs-Team der Oberliga.
Zweimal stand das Team von Trainer Andreas „James“ Kocher in dieser Saison sogar an der Tabellenspitze – am 15. Spieltag noch auf Rang 5. Doch dann ging es abwärts für das Nachwuchsteam des Regionalligisten, Seit dreizehn Spielen wartet der FC Astoria auf einen Sieg und ist inzwischen auf Rang 17 abgerutscht. Vergangene Woche hat das Team von Trainer Andreas Kocher allerdings ein Ausrufezeichen gesetzt, holte bei den formstarken Rielasinger beim 2:2 in letzter Minute einen Punkt.
Daher scheint die aktuelle Negativserie nur eine Momentaufnahme zu sein. Die Vorrunde hat gezeigt, dass die Walldorfer immer in der Lage sind, eine Serie von ungeschlagenen Spielen hinzulegen Das Team verfügt über eine gute personelle Mischung von jungen Akteuren, die von erfahrenen Spielern geführt werden. Auch unsere Mannschaft musste dies leidvoll anerkennen, als man sich im Hinspiel mit 1:3 geschlagen geben musste.
Keine Frage, das Spiel in Walldorf ist eine wichtige Begegnung für beide Mannschaften. Unsere Jungs um Chefcoach Marcel Busch sollten möglichst nicht mit leeren Händen aus dem Badischen zurückkehren, am besten natürlich mit deren drei im Gepäck. Wichtig wäre in diesem Zusammenhang gegen die bestens ausgebildeten Gastgeber voll dagegenzuhalten und ihnen möglichst die Spielfreude zu nehmen. Dann könnte es klappen mit den so dringend benötigten drei Punkten.