Spielkommission plant mit Auf- und Abstiegsrunde in der Oberliga
In einer heutigen E-Mail hat sich die Spielkommission der Oberliga BW zum geplanten weiteren Spielmodus der Saison 2020/21 geäußert.
Demnach hält die Spielkommission einen Re-Start für den allgemeinen Trainingsbetrieb, und damit verbunden des Spielbetriebs, im Januar für nicht realistisch. Man vertrete einstimmig die Auffassung, dass von der Beibehaltung des bisherigen Spielmodus (Hin- und Rückrunde mit 42 Spieltagen) Abstand zu nehmen ist. „Wir sind jetzt an einem Punkt angelangt, bei dem wir uns eingestehen müssen, dass eine Beendigung mit dem derzeitigen Spielmodus nicht mehr möglich ist und weitere Maßnahmen ergriffen werden müssen“, heißt es in der E-Mail der Kommission.
Im ersten Schritt und nach Freigabe der Behörden, soll daher nach einer Vorlaufzeit von mindestens zwei Wochen zunächst die Vorrunde zu Ende gespielt werden, um daran anschließend das Spieljahr in einer Auf- und Abstiegsrunde zum Ende zu bringen.
Auch wenn die Durchführungsbestimmungen final noch präzisiert würden, gibt die Spielkommission bereits einen ersten groben Termin-Überblick:
- Beginn in 2021: mit dem 14. Spieltag (Anfang/Mitte Februar 2021)
- Ende der Vorrunde: bis Anfang April 2021
- Punkte aus der Vorrunde werden in die anschließende Auf- bzw. Abstiegsrunde übernommen
- Spielmodus „jeder gegen jeden“
- Thema Heimspiele sollen ihre Berücksichtigung finden
- Beginn der Auf- und Abstiegsrunde: Mitte/Ende April 2021
– Aufstiegsrunde: 10 Mannschaften
– Abstiegsrunde: 11 Mannschaften
- Ende der Auf- und Abstiegsrunde: 12. Juni 2021
- anschließend Aufstiegsrunde in die Regionalliga Südwest
Bis Freitag, 4. Dezember haben die Oberliga-Verein nun Zeit für eine Einschätzung/Stellungnahme. Am kommenden Montag, 7. Dezember findet zudem eine weitere Videokonferenz der Oberliga statt.