Sandhausen-Trauma geht weiter: 0:3-Niederlage beim Tabellenletzten

(c) Heilbronner Stimme / Florian Huber

Die Talfahrt der Neckarsulmer Oberliga-Fußballer geht weiter. Beim bis Freitagabend sieglosen Schlusslicht SV Sandhausen II setzte es für die Mannschaft von Trainer Marcel Busch ein 0:3 . Damit bleibt es dabei, die NSU hat noch nie in einem Punktspiel gegen die Sandhäuser gewinnen können.

Nach der vierten Niederlage in Serie könnte die Neckarsulmer Sport-Union am Wochenende zudem auf einen Abstiegsrang abrutschen. “Ich finde jetzt keine Erklärung”, sagte Thorsten Damm, der Sportliche Leiter. Auch wenn es nach einem 0:3 beim Schlusslicht komisch klingen mag: “Eigentlich war es ein ordentliches Auswärtsspiel von uns”, sagte Damm.

Erst mit 15 Minuten Verspätung ging es los. Aufgrund des Dauerregens wurde die Partie kurzfristig vom Walter-Reinhard-Stadion auf den Kunstrasenplatz verlegt. Deshalb begann das Spiel nicht um 19.30 Uhr, sondern um 19.45 Uhr. In einer offenen Begegnung fehlte es lange an hochkarätigen Torchancen. Das änderte sich im zweiten Durchgang.

Torwart patzt vorm 0:1

Andreas Schiler nutzte nach 57 Minuten einen Patzer von NSU-Torwart Marcel Susser für die Gastgeber zum 1:0. Der Keeper ließ den nassen Flanken-Ball durch die Handschuhe rutschen. Neckarsulm fehlte es fortan an Selbstvertrauen und einmal mehr an Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor.

So kassierte man in der 86. Minute nach einem Konter das 0:2 durch Prince Jubin. Sandhausens Marc-Louis Lehr sah kurz vor Schluss die Rote Karte für ein rüdes Foul an David Gotovac. Trotz Überzahl kassierten die elf Neckarsulmer zu allem Überfluss auch noch das 0:3 durch Leon Rasic (90.).

Weiter geht es am nächsten Samstag mit einem Heimspiel gegen Pforzheim. “Unsere tabellarische Situation kann man nicht schönreden”, sagte Thorsten Damm nach der achten Saisonniederlage im 15. Spiel.

NSU: Susser, Gotovac, Romano, Fausel, Klotz (63. Ayvaz), Schneckenberger (81. Seybold), Gebert, S. Neupert, Öztürk (72. Charrier), Pander, Stadler (57. Islamaj)