Punkteteilung in Dürrenzimmern

Das erwartet schwere Auswärtsspiel stand für unsere Sport-Union II am vergangenen Sonntag in Dürrenzimmern an. Auf einem eher mäßigen Untergrund galt es für unsere junge Mannschaft, von der ersten Minute an den Kampf gegen körperlich robuste Gegenspieler anzunehmen.

Anfangs brauchte das Team von Trainer Timo Schwab auch einige Minuten, um ins Spiel zu finden. Der Ball lief relativ gut, jedoch gelang es nicht einen gefährlichen Angriff zu starten. Die Mannschaft aus Dürrenzimmern konzentrierte sich vor allem auf das Kontern.

Richtig gefährlich wurde es vor unserem Tor allerdings zumeist bei gegnerischen Standardsituationen. Die meisten Abschlüsse waren oft zu unplatziert, sodass unser Torhüter Jan Czeilinger den Ball leicht parieren konnte. Die größte Chance für den TGV entstand nach einem abgefälschten Schuss. Dieser landete beim Spielertrainer Karim Mahmoud, der jeoch freistehend am stark reagierendem Czeilinger scheiterte.

Im Anschluss kam unsere Mannschaft dann immer besser ins Spiel, ohne jedoch die großen Torchancen zu haben. Wie bereits im ersten Spiel in Bad Friedrichshall dominierte man den Gegner. Lediglich beim letzten Pass scheiterte das junge Team oftmals. So ging es mit dem 0:0 in die Halbzeitpause.

Ruppige zweite Hälfte

Bei weiterhin regnerischem Wetter probierte unsere Mannschaft an das Spiel von vor der Pause anzuknüpfen. Allerdings schaffte es die Mannschaft aus Dürrenzimmern sich in unsere Hälfte festzusetzen. Trotz mehrere Möglichkeiten schaffte es unser Team nicht, den Ball vernünftig zu klären. Das dies irgendwann bestraft wird, ist im Fußball bekannt. In der 56. Minute passierte es dann. Nachdem man eine Flanke nicht richtig klären konnte kam der gegnerische Innenverteidiger Julian Heinzl an den Ball. Sein Schuss aus 16 Metern schlug sehenswert im Tor ein zur 1:0 Führung für den TGV Dürrenzimmern.

Für die Heimmannschaft kam das Tor genau zum richtigen Zeitpunkt. So konnte sich das Team noch mehr auf die Defensive und das Kontern konzentrieren. Das Spiel wurde im Anschluss immer ruppiger. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Unsere Mannschaft hielt vor allem in dieser Phase sehr stark dagegen und ließ sich nicht abkochen von den erfahrenen Spielern aus Dürrenzimmern. Immer wieder kam es zu hitzigen Wortgefechten. Der Spielfluss litt darunter erheblich.

Die Entscheidung verhinderte dann unser Innenverteidiger Frank Famdie. Nach einem langen Ball auf den Dürrenzimmerner Mahmoud überwand er Czeilinger mit einem Heber. Der Ball war bereits auf dem Weg ins Tor, ehe Famdie den Ball in letzter Sekunde von der Linie kratzen konnte und so den 1-Tore-Rückstand rettete. Auf der anderen Seite dann die große Chance zum Ausgleich durch Scharaf Adam. Nach einem Pass von Justin Woodson scheiterte er jedoch aus halbrechter Position.

Öz besorgt den Ausgleich in letzter Sekunde

Gegen Ende der Partie versuchte die Sport-Union weiter alles, um den Ausgleich zu erzielen. Mitten in die Drangphase dann allerdings ein Platzverweis. Der zweite Innenverteidiger, Niclas Weisser, zog im Mittelfeld ein taktisches Foul. Da er bereits zuvor verwarnt wurde, schickte ihn der Unparteiische folgerichtig vom Platz.

Doch auch mit zehn Mann blieben wir weiterhin am Drücker. Die große Chance ergab sich in der Folge dennoch nicht. Bereits in der Nachspielzeit angekommen holte Amadou Jallow nochmals einen Freistoß in der Nähe des Strafraums heraus. Woodson brachte den Ball an den langen Pfosten, der Torhüter verschätze sich leicht und der Nutznießer war der eingewechselte Mert Öz. Aus kurzer Distanz beförderte er den Ball ins Netz zum umjubelten 1:1 in der zweiten Minute der Nachspielzeit.

Im dritten Spiel das dritte Unentschieden für unsere Mannschaft. Insgesamt geht das 1:1 für unsere Mannschaft in Ordnung, da die Mannschaft aus Dürrenzimmern durchaus die besseren Chancen hatte um Tore zu erzielen.

Bereits am Donnerstag geht es weiter für unsere Sport-Union II. Am Pichterich erwarten wir dann den Landesliga-Absteiger SV Schluchtern.