Pflichtaufgabe wird zur Mission Impossible – SUN unterliegt TV Echterdingen mit 0:2
Böse Überraschung auf dem Pichterich. Verbandsligist Sport-Union Neckarsulm unterlag dem Tabellenvorletzten TV Echterdingen mit 0:2 – und das vollkommen verdient. Nach zuletzt starken Leistungen war es ein Rückschritt für die Sport-Union. Die Favoritenrolle gegen das Kellerkind lastete wie ein schwerer Rucksack auf den Schultern der Neckarsulmer Akteure. So wurde die Pflichtaufgabe zur Mission Impossible. „Echterdingen war heute ein sehr unangenehmer Gegner, der sehr gallig und giftig aufgetreten ist“, analysierte SUN-Chefcoach Nikola Grgic.
Das Wetter war repräsentativ für die Leistung der SUN. Bei 90-minütigem Dauerregen fand die Elf von Nikola Grgic zu keiner Zeit zu ihrem Spiel der letzten Wochen und konnte sich nie entscheidend gegen die aggressiven und zweikampfstarken Gäste aus Echterdingen durchsetzen.
Kapitän Steven Neupert kehrte nach seinem Mexiko-Aufenthalt zurück in die Startelf, zudem kamen Enrico Zimbili für den angeschlagenen Burak Alabas sowie der Doppeltorschütze von vergangener Woche Ermal Elshanaj für Tolga Kilic in die Neckarsulmer Startelf. Taktisch zog Nikola Grgic den zuletzt so starken Regisseur Giuliano Greco auf die Sechser-Position zurück.
Es entwickelte sich zunächst eine zähe Begegnung, die nur langsam in Gang kam. Erst in der 21. Minute war der erste Torschuss der SUN zu notieren. Steven Neupert steckte auf Julian Schiffmann durch, dessen Schuss aus spitzem Winkel jedoch von Echterdingens Keeper Yule Trüger pariert wurde.
Eine Minute später gingen die Gäste, zu diesem Zeitpunkt überraschend, mit 0:1 in Führung. Eine Flanke von links verwertete in der Mitte Stefan Schmidt vollkommen unbewacht per Kopf zur Echterdinger Führung. „Das 0:1 war aus meiner Sicht sehr unnötig, da waren wir schläfrig, haben bei der Flanke nicht genug Druck ausgeübt und auch beim Kopfball selbst waren wir viel zu weit weg vom Schützen“, so Nikola Grgic.
Die Sport-Union war in der Folge bemüht endlich ins Spiel zu finden, schaffte es aber gegen die giftigen Gäste nicht, über einen längeren Zeitpunkt Druck aufzubauen. Zunächst ging Neckarsulmer Gefahr daher nur von Standardsituationen aus. So platzierte Steven Neupert einen Freistoß aus 20 Metern knapp über das gegnerische Gehäuse (27.), einen weiteren Freistoß von Julian Schiffmann entschärfte Trüger gekonnt.
Die SUN-Fans hofften auf einen stärkeren zweiten Neckarsulmer Durchgang, doch keine zwei Zeigerumdrehungen waren vergangen, als die Echterdinger erneut jubeln konnten. Wieder agierte die SUN-Defensive zu sorglos, so dass abermals Schmidt nach einem Eckball zum 0:2 einköpfen konnte.
Die SUN antwortete zunächst mit wütenden Angriffen, es passte jedoch ins Bild, dass nun auch das Glück nicht auf Seiten der Pichterich-Elf war. So scheiterte Maximilian Gebert nach dem besten Angriff der gesamten Begegnung aus halblinker Position am Pfosten. Drei Minuten später rettete nach einem Kopfball des inzwischen offensiver agierenden Giuliano Greco erneut das Aluminium für die Echterdinger.
Danach ebbten die Neckarsulmer Angriffsbemühungen wieder etwas ab und es dauerte bis zur 83. Minute, ehe Burak Alabas per Volleyschuss aus 12 Metern knapp scheiterte. Insgesamt schafften es die Echterdinger jedoch mit viel Einsatz und Disziplin, die Sport-Union vom eigenen Tor wegzuhalten. Über die gesamten 90 Minuten hielten die Gäste die Abstände zwischen ihren Ketten sehr gering, so dass es kaum Raum für die SUN gab.
Es passte zum unglücklichen Neckarsulmer Auftritt, dass Defensivakteur Julian Grupp wegen Beleidigung in der Nachspielzeit die rote Karte sah.
Am Ende stand eine absolut verdiente 0:2-Niederlage der Sport-Union gegen den TV Echterdingen, der erheblich stärker agierte, als es sein Tabellenstand vermuten ließ. Für die Sport-Union gilt es die insgesamt schwache Leistung genau zu analysieren und die richtigen Lehren daraus zu ziehen.
SUN: Susser, Meltzer (71. B. Elshanaj), Gölder (71. Kilic), Grupp, Gebert, Greco, Schiffmann, Zimbili (Saki-Wabanza), Müller, E. Elshanaj (66. Alabas), Neupert.