Nico Charrier trifft beim 1:0-Sieg: NSU beendet den Sandhausen-Fluch

Seit dem Oberliga-Aufstieg der NSU im Jahr 2016 konnte unser Team noch nie gegen den SV Sandhausen II gewinnen. Diese lange Negativ-Serie hat am gestrigen Samstag nun endlich ein Ende gefunden. Der 1:0-Erfolg bei den Badenern durch das goldene Tor von Nico Charrier war insgesamt auch verdient: „Wir sind heute total glücklich, dass wir hier gewonnen haben. Ziel war es, den ersten Dreier gegen Sandhausen einzufahren, das haben wir geschafft“, sagte Marcel Busch nach dem Abpfiff.

Der Neckarsulmer Chefcoach hatte seine Elf nach dem kräfteraubenden Spiel am Mittwoch gegen Reutlingen auf vier Positionen geändert, so kamen David Gotovac, Marius Klotz, Mario Cancar und Nico Charrier von Beginn an zum Einsatz. Mit Marco Romano und Marius Klotz spielte zudem eine komplett neue Innenverteidigung, die ihre Sache jedoch richtig gut machte.

Die Spielstätte in Sandhausen weckte zunächst jedoch gemischte Gefühle im Neckarsulmer Lager. Vor rund einem Jahr unterlag man auf ebenjenem Kunstrasen den Sandhäuser, damals abgeschlagener Tabellenletzter, schmerzhaft mit 3:0. „Wichtig war es für uns zunächst, die ungewohnten Rahmenbedingungen auf dem Kunstrasenplatz anzunehmen“, sagte daher auch Mittelfeldakteur Noah Schorn. Und das tat die Pichterich-Elf von Beginn an – und startete mit einem doppelten Paukenschlag in die Begegnung. Gerade einmal zwei Zeigerumdrehungen waren gespielt, als nach einem Eckball Steven Neupert zunächst an die Latte köpfte und auch David Gotovac im direkten Nachschuss am Querbalken scheiterte.

Es entwickelte sich ein Spiel ohne Abtasten, sofort ging es rauf und runter. In der 8. Minute tauchte plötzlich Sandhausens Roen Hlywka frei vor Marcel Susser auf, doch der Neckarsulmer Goalie behielt im Eins-gegen-Eins die Nerven und hielt glänzend. Im direkten Gegenzug setzte sich Pasqual Pander auf der linken Seite durch, platzierte das Spielgerät jedoch haarscharf über das Gehäuse.

Die Sport-Union war in den hochklassigen ersten 45 Minuten das bessere Team, gewann die entscheidenden Zweikämpfe und spielte immer wieder schnell und gradlinig nach vorne. Die junge Elf des Gastgebers zeigte durchaus auch ihre Qualitäten, allerdings lag das eindeutige Chancenplus auf Neckarsulmer Seite.

In der 41. Minute schlug sich das dann endlich auch auf der Anzeigetafel nieder. Nach einem weiten Ball legte Pasqual Pander für Nico Charrier auf, und der Stürmer drosch das Leder aus 18 Metern flach ins Netz. Das 1:0 für die Sport-Union schien allerdings nicht ganz unhaltbar, was dem Jubel im Neckarsulmer Lager keinen Abbruch tat. „Genau das habe ich von ihm erwartet, als ich ihn von Anfang an gebracht habe“, sagte Marcel Busch schmunzelnd. „Irgendwie hatte ich heute das Gefühl, dass Nico einfach dran ist.“

War die Begegnung im ersten Durchgang ein Offensiv-Feuerwerk beider Teams, so änderte sich dies im zweiten Durchgang. Nun entwickelte sich ein eher zähes Spielgeschehen mit vielen Unterbrechungen und Nickligkeiten, auch neben dem Kunstrasen. Es gelang beiden Teams nun nur noch selten, sich offensiv entscheidend durchzusetzen. Die Sport-Union kämpfte zwar auch weiterhin leidenschaftlich, allerdings fehlte dem Pichterich-Team nun die Genauigkeit im Spiel nach vorne. „Mit der zweiten Halbzeit war ich nicht so ganz zufrieden. Wir haben es nicht mehr so gut geschafft, den Ball zu behaupten und Ruhe ins Spiel zu bringen.“, monierte daher auch Marcel Busch.

Die beste Neckarsulmer Chance der zweiten Halbzeit hatte Maxi Gebert in Minute 67, der nach feinem Solo aus 10 Metern, halbrechte Position am diesmal glänzend reagierenden SVS-Keeper Grawe scheiterte.

Neckarsulmer Durchatmen dann vier Minuten später. Nach einer Standardsituation kam plötzlich Giuliano Cultrera aus sieben Metern frei zum Schuss, doch der abermals starke Kapitän Steven Neupert rettet kurz vor der Torlinie.

Danach schafften es die Gastgeber nicht mehr, sich entscheidend gegen die insgesamt sichere Neckarsulmer Defensive durchzusetzen. So blieb es beim ersten Sieg der Sport-Union gegen den SV Sandhausen.

Mit diesem Dreier vergoldete die Truppe von Marcel Busch die abgelaufenen Englische Woche mit sieben Punkten aus drei Spielen. Nun heißt es, in der kommenden Woche wieder den Akku aufzuladen, bevor wir am Samstag den TSV Ilshofen im Pichterichstadion erwarten.

NSU: Susser, Gotovac, Romano, Klotz, Seybold, S. Neupert, Schorn, Gebert (72. Stadler), Cancar (88. Öztürk), Pander (78. Bellanave), Charrier (66. Müller)