Nach dem 2:2 gegen Ravensburg: Unglücklicher Ausgleichstreffer sorgt für gemischte Neckarsulmer Gefühle

Wie so oft in den letzten Wochen herrschte auch nach dem heutigen Oberliga-Spiel gegen den FV Ravensburg Enttäuschung bei der Sport-Union Neckarsulm. Zwar war das 2:2-Remis am Ende durchaus ein gerechtes Ergebnis, doch wie der Ravensburger Ausgleich in der 78. Minute fiel sorgte für Frust bei unserer Pichterich-Elf.

Nach den beiden zuletzt wenig befriedigenden Auftritten gegen Reutlingen und in Backnang merkte man der Sport-Union vom Anpfiff weg an, dass sie auf Wiedergutmachung aus war. Zwar hatten die Gäste aus Ravensburg zunächst mehr vom Spiel, doch unsere Pichterich-Elf agierte in der Defensive hoch konzentriert und ließ in der Anfangsphase wenig zu. Lediglich ein Fernschuss von Burhan Soyudogru aus 20 Meter, der knapp lins vorbeiging, sorgte für Gefahr.

In der 15. Minute dann die erste ernsthafte Offensivbemühung der Sport-Union. David Gotovac setzte sich auf rechts durch, flankte gefühlvoll in die Mitte wo Pasqual Pander per akrobatischen Seitfallzieher zum 1:0 für die Sport-Union traf. Es war ein absolut sehenswerter Treffer – der Neckarsulmer Torjäger stand dabei quasi quer in der Luft und ließ FVR-Keeper Kevin Krauß keine Abwehrchance.

Lediglich zwei Minuten später legte die Pichterich-Elf nach. Nachdem Pasqual Pander klar im Strafraum der Ravensburger gelegt wurde, entschied der gute Unparteiische Luigi Santriano zurecht auf Elfmeter für die Sport-Union. Capitano Steven Neupert verwandelte ins rechte untere Eck zum 2:0. Die Sport-Union war klar auf Kurs in Richtung des erhofften Heimsieges.

Doch in der 35. Minute kamen die Gäste zurück ins Spiel. Im Anschluß an einen Eckball köpfte Rahman Soyudogru das Spielgerät zum 2:1-Anschlußtreffer in die Maschen.

Nur eine Minute später Riesenglück für die Gastgeber. Nach einem schnellen Spielzug der Ravensburger kam erneut Burhan Soyudogru völlig freistehend aus kurzer Distanz an die Kugel, platzierte diese aber lediglich an die Latte.

Kurz vor dem Seitenwechsel hatte auch die Sport-Union noch eine Großchance, nach feinem Pass von Lukas Schappes lief Marius Klotz aus spitzem Winkel auf Kevin Krauß zu, der Ravensburger Goalie konnte den platzierten Schuss der Neckarsulmer Nummer 6 jedoch stark parieren. So blieb es zur Pause bei der Neckarsulmer 2:1-Führung.

Die zweite Halbzeit war dann erheblich weniger spektakulär als noch die erste. Hatten die Ravensburger im ersten Durchgang durchaus zu viele Räume erhalten, so hatte die Sport-Union die gefährlichen Offensivspieler der Gäste besser im Griff. Einzig der eingewechselte Daniel Schachtschneider hatte in Minute 64 eine gute Ravensburger Möglichkeit, scheiterte jedoch per Drehschuss am stark reagierenden Neckarsulmer Schlußmann Lukas Mai.

Entsetzen herrschte im Sport-Union-Lager dann in der 78. Minute. Nach einer Flanke von Felix Schäch köpfte Neckarsulms Maxi Gebert das Spielgerät in der Mitte unhaltbar ins eigene Netz. Eigentor. Das 2:2 war in seiner Entstehung also überaus unglücklich für die bis dahin hoch konzentriert und mit viel Einsatz verteidigenden Neckarsulmer.

Richtig bitter wurde es dann aber in der Nachspielzeit. Die Sport-Union drehte nochmals auf, wollte die Begegnung unbedingt gewinnen. In der 93. Minute wehrte Kevin Krauß dann eine Flanke zunächst vor die Füße von Pasqual Pander ab, dessen Schuss hätte den Weg zum Siegtreffer ins Netz gefunden,  wenn nicht Ravensburgs Kapitän Jona Boneberger auf der Linie geklärt hätte. Fassungslosigkeit auf dem Pichterich.

So war das 2:2-Remis am Ende zwar vom Spielverlauf her durchaus gerecht, dennoch herrschte im Neckarsulmer Lager Enttäuschung, dass es erneut nicht zu einem Dreier gereicht hat.

Sport-Union: Mai, Klotz, Fausel, Mägerle, Gotovac, Schorn (78. Bauer), Müller (82. R. Neupert), Gebert (82. Eitelwein), Schappes (66. Rasic), S. Neupert, Pander