Kein Stein mehr auf dem anderen auf dem Pichterich – Trainingsauftakt ist erfolgt
Der gestrige Trainingsauftakt stellte selbst alteingesessene Sport-Union´ler vor große Herausforderungen. Es war eine komplett andere Mannschaft, die da gestern zum ersten Mal auf dem Stadionrasen trainierte, verglichen zum Oberliga-Team der letzten Spielzeit. Für die seit 10 Jahren Kontinuität gewohnten SUN-Fans keine einfache Situation.
Drei, ja gerade Mal drei Akteure des letztjährigen Kaders nahmen am Auftakttraining teil, nämlich Marcel Susser, Marco Romano und Maxi Gebert. Der Rest der Kapelle: Bislang noch unbekannte Gesichter in Neckarsulm. Keine Frage, es ist der größte Umbruch in der 1. Mannschaft, seit die SV und die Sportfreunde Neckarsulm im Jahr 2009 zur Sport-Union fusionierte.
Eine Bewertung der Qualität fiel am ersten Tag natürlich noch schwer. Eine Bewertung der Stärke des neuen Neckarsulmer Kaders ist aktuell noch unmöglich. Erkennbar war aber sofort: Es ging im ersten Training schon ziemlich zur Sache. Ja, motiviert ist sie, die neue Sport-Union 2.0, keine Frage.
Gut ist zumindest auch, dass mit Nikola Grgic der Cheftrainer der Vorsaison an Bord geblieben ist. Eine einfache Aufgabe hat der Pädagoge in der Vorbereitung allerdings nicht. Denn er muss seine Mannschaft nicht nur konditionell auf eine knallharte Verbandsliga-Saison vorbereiten, sondern muss auch dafür sorgen, dass das Team erst einmal zum Team wird. Respekt auch an Robin Neupert, unser Sportlicher Leiter hat es zu Trainingsbeginn geschafft, alle neuen Spieler und Trainingsgäste mit Namen und letztem Verein vorzustellen. Viel geredet wurde allerdings nicht zum Trainingsauftakt. Es ging gleich zur Sache. 1 Stunde und 45 Minuten dauerte die erste Einheit. Ein Zeichen, wieviel Wert Nikola Grgic auf die konditionelle Fitness legt.
Wie ein Rad ins andere greifen soll, das erscheint aktuell noch die große Unbekannte auf dem Pichterich. Ebenso wird es dauern, bis die neuen Namen sich eingeprägt haben. Eines aber wurde gestern bereits deutlich: Bei der Kaderzusammenstellung wurde in dieser Saison wieder mehr wert auf die charakterlichen Eigenschaften gelegt. Und das ist auch richtig so.
Was am Ende dann dabei herauskommt? Hoffentlich viel Gutes, doch was genau, das kann aktuell beim besten Willen noch niemand vorhersagen.