“Italienischer Nachmittag” beim starken 3:2-Sieg in Ravensburg

„Auswärtssieg, Auswärtssieg“, schallte es von der Kurve des Neckarsulmer Fanclubs „Caballeros“. Die Neckarsulmer Sport-Union feierte beim zuvor unbesiegten FV Ravensburg einen verdienten 3:2-Erfolg. „Die Jungs haben das heute richtig gut gemacht“, lobte NSU-Coach Marcel Busch sein Team. „Was wir uns vorgenommen haben, die Ravensburger im Mittelfeld zu pressen und dann nach vorne Räume zu bekommen hat ganz gut funktioniert.“ Der Neckarsulmer Sieg in Ravensburg stand unter dem Motto „italienischer Nachmittag“, dafür sorgten die drei italienischen Torschützen Domenico Botta, Claudio Bellanave und Marco Romano.

Von Beginn an bot die Pichterich-Elf den Ravensburgern nicht nur Paroli, sondern zeigte die bessere Spielanlage und war auch in der Offensive zielstrebiger. Bereits nach drei Zeigerumdrehungen gab es die erste sehenswerte „italienische“ Kombination der NSU zu sehen. Claudio Bellanave legte in die Mitte zum freistehend Domenico Botta. Doch anstatt eventuell selbst den Abschluss zu suchen, wollte der Neckarsulmer Neuzugang zurücklegen, was jedoch misslang.

Nur vier Minuten durfte Domenico Botta dann aber sein erstes Tor im Trikot der NSU bejubeln. Die Neckarsulmer Nummer 10 erlief einen genau getimeten langen Ball von Robin Neupert und ließ SVR-Keeper Kevin Kraus im Eins-gegen-Eins keine Chance.

Die Führung hielt allerdings nur sechs Minuten. Einmal hatte die ansonsten hoch konzentrierte Neckarsulmer Defensive nicht aufgepasst, und nachdem Marcel Susser zuvor noch glänzend gerettet hatte, staubte Pascal Maier zum 1:1 ab.

Der Ausgleich zeigte bei den Gästen allerdings wenig bis keine Wirkung. Weiterhin spielte die Sport-Union zielstrebig nach vorne und wurde in der Nachspielzeit dafür belohnt. Der Treffer zum 1:2 war One-Touch-Fußball vom Feinsten. Nach vier Direktpässen in Folge kam das Leder von Botta zu Claudio Bellenave, der das Spielgerät aus unmöglichem Winkel im langen Eck versenkte. Diesmal wurde die „italienische“ Kombination Botta-Bellanave also mit einem Treffer gekrönt.

Auch im zweiten Durchgang setzte die Sport-Union immer wieder offensive Nadelstiche und stellte die Defensive der Gastgeber vor Probleme. Pech hatte die NSU in der 48. Minute, als Steven Neupert nach einem Eckball nur das Ravensburger Lattenkreuz traf.

Erneut italienisch und überaus filigran wurde es dann in der 63. Minute: Einen Eckball von Claudio Bellanave beförderte Marco Romano am kurzen Pfosten technisch hochwertig per Hacke zum 1:3 ins Netz. Riesenjubel beim Pichterich-Team uüber das dritte „goal italiano“ an diesem Nachmittag.

Auch in der Folge kreierte die Sport-Union gute Torchancen, in der 70. Minute scheiterte Mario Müller, freigespielt von Steven Neupert, aus kurzer Distanz an FVR-Keeper Kraus.

Die NSU hatte in Ravensburg alles im Griff – bis zur 89. Minute. Nach einem weiten Freistoß aus der eigenen Hälfte und Kopfballverlängerung spitzelte Rahman Soyudogru die Kugel zum 2:3-Anschlußtreffer ins Netz.

Als Ravensburgs Keeper Kraus in der 95. Minute nach einem Freistoß an seinem Gegenüber Marcel Susser scheiterte, waren die drei Auswärtspunkte für die NSU fix. „Der Sieg war verdient. Ich freue mich sehr über die drei Punkte. Wobei wir uns schon vor dem Spiel durchaus nicht chancenlos gesehen haben, auch wenn die Ravensburger über ein gutes Team verfügen“, so Marcel Busch selbstbewusst.

Das Wiesentalstadion in Ravensburg scheint der NSU wahrlich zu liegen, in den letzten drei Spielen gab es dort zwei Siege und ein Remis für die Pichterich-Elf.

 

NSU: Susser, Romano, R. Neupert, Fausel, Gebert, Schorn (86. Albert), Müller, S. Neupert, Öztürk (83. Eitelwein), Bellanave (75. Cancar), Botta (78. Charrier).