Hoffen auf einen Auswärts-Coup beim Über-Team SGV Freiberg

Selten in der langen Geschichte der Oberliga Baden-Württemberg hat es vor der Saison wohl einen klareren Titelfavoriten gegeben als den SGV Freiberg. Und ebenjenes Team der Hochbegabten ist am kommenden Samstag Gastgeber unserer Sport-Union.

Keine Frage, es ist für unser Team das sportlich schwerste Spiel der gesamten Saison. Die Kräfteverhältnisse sind am Samstag (Anpfiff: 14 Uhr) im Freiberger Wasenstadion deutlich verteilt.

Allerdings gibt es aktuell wahrscheinlich derzeit Oberliga-Clubs, in denen mehr Spaß herrscht. Denn der allenthalben erwartete Komplett-Durchmarsch des Über-Teams ist derzeit noch nicht zu beobachten. Vier Siege aus acht Spielen ist sicher nicht kompatibel mit der Freiberger Erwartungshaltung. Der aktuelle Platz 9 ebensowenig.

Woran es liegt? Es wäre anmaßend, dies aus der Ferne zu beurteilen. Dennoch zeigt sich deutlich, dass die Oberliga in dieser Saison wieder extrem stark und ausgeglichen besetzt ist.

Personell spielt der SGV dennoch im Vergleich mit den anderen Clubs in einer eigenen Liga. Es ist in der Tat mehr als beeindruckend, über welch exzellenten Kader die Freiberger in dieser Saison verfügen. Geradezu gespickt mit Ex-Profis, ein Sammelsurium an außergewöhnlichem Talent. Das Oberliga-Team der Hochtalentierten kommt in dieser Saison fraglos aus Freiberg.

Nehmen wir allein die Freiberger Offensive, dann liest sich deren Zusammensetzung wie ein Baden-Württembergisches Allstar-Team: Marcel Sökler (kam vom VfB II), Ex-Profi Marco Grüttner, die beiden früheren Pforzheimer Dominik Salz und Jonathan Zimram, Edeltechniker Hakan Kutlu, Ex-Kickers-Akteur Michael Klauß und das unfassbar dynamische Riesentalent Flamur Berisha. Besser kann man im Angriff kaum aufgestellt sein.

Darüber hinaus ist ein weiterer Spieler erwähnenswert: Kevin Ikpide. Der Ex-Offenbacher ist der wohl beste „Sechser“ der Oberliga und ein überragender Stratege und Fußballer. Nimmt man alleine die Qualität zum Maßstab, dann ist unser kommender Gegner ein Regionalliga-Spitzenteam.

Und doch – in der Oberliga BW erweist sich die „Mission Aufstieg“ für den SGV bisher nicht als Selbstläufer.

Was das Kräftemessen am Samstag angeht kommt hinzu, dass unsere Sport-Union in den letzten Spielen immer ganz gut gegen das Team von Trainer Evangelos Sbonias ausgesehen hat. Zuletzt im Pokalspiel kurz vor Saisonstart, als wir den Megafavoriten bis ins Elfmeterschießen zwangen. Unvergessen der damalige überschwängliche Freiberger Jubel nach dem Weiterkommen, was auch den scheinbar hohen Respekt des SGV vor unserer Sport-Union verdeutlicht. Und vielleicht schafft es unsere Elf ja erneut, im Wasenstadion richtig einen rauszuknallen.

Denn auch wenn die Trauben am Samstag in Freiberg hoch hängen werden – chancenlos, das zeigt die Vergangenheit deutlich, sind wir im Wasenstadion keinesfalls.