, ,

Heute Verbands-Entscheidung in punkto Spielbetrieb

Wie geht es mit dem Amateur- und Jugendfußball in Baden-Württemberg weiter? Seit dem gestrigen Montag darf unter Einhaltung der Corona-Hygienevorschriften und ohne Körperkontakt wieder in Kleingruppen Training stattfinden. Doch wofür wird überhaupt trainiert? Seit inzwischen knapp zwei Monaten ruht der Spielbetrieb, die reguläre Oberliga-Saison wäre eigentlich am 31.05.2020 beendet.

Am heutigen Dienstag soll die lange Zeit der Ungewissheit nun ein Ende haben und der Württembergische Fußballverband (WFV) möchte das weitere Vorgehen in punkto Spielbetrieb bekannt geben. Zusammen mit den beiden anderen baden-württembergischen Verbänden wird der WFV heute um 14 Uhr seine Entscheidung präsentieren.

Laut verschiedener Medienberichte haben sich in den letzten Tagen dabei vier favorisierte Szenarien herauskristallisiert:

  • Annullierung

Die aktuelle Saison bleibt ohne Wertung. Keiner steigt auf, keiner steigt ab. Ab September beginnt die Saison 2019/20 dann quasi von Neuem.

  • Saisonabbruch

Die Saison wird abgebrochen, allerdings mit Wertung. Offen ist jedoch, wie gewertet wird.

  • Fortsetzung der Saison im März 2021

Die Saison wird ausgedehnt. In diesem Jahr gibt es keine Spiele mehr, der Tabellenstand wird „eingefroren“ und die Spielzeit im März 2021 fortgesetzt.

  • Keine endgültige Entscheidung, die Spielpause wird verlängert

Die Saison bleibt unterbrochen. Aufgrund des dynamischen Geschehens wird je nach Entwicklung der Pandemie entschieden ob weitergespielt oder abgebrochen wird.

 

Es bleibt also spannend. Wie entscheiden die Verbände? Wir halten Euch heute per Homepage und sozialer Medien auf dem Laufenden.