Heute Trainingsauftakt – Drei weitere Neuzugänge
Am heutigen Montagabend startet, nur 23 Tage nach dem letzten Oberliga-Spiel der abgelaufenen Spielzeit, die Vorbereitung auf die neue Saison 2022/23. Es ist die dann siebte Spielzeit der Sport-Union im baden-württembergischen Fußball-Oberhaus.
Dabei sein werden neben Neu-Trainer Walter Thomae dann auch drei weitere Neuzugänge, allesamt in der Offensive beheimatet. Alle kommen aus der Landes- bzw. Verbandsliga nach Neckarsulm.
Ganz vorne ist der Umbruch bei der Sport-Union am größten, mit Leon Rasic ist lediglich ein Stürmer verblieben. So dass in diesem Bereich erheblicher Handlungsbedarf für unseren Sportlichen Leiter Thorsten Damm bestand. „Wir haben nicht den einen Krachertransfer verpflichtet, ich bin dennoch mit den drei neuen Jungs sehr zufrieden, wir haben interessante neue Akteure geholt“, so Thorsten Damm.
Der erste davon ist in Neckarsulm durchaus bekannt. Kreshnik Lushtaku wechselt von Türkspor Neckarsulm zur Sport-Union. „Trotz anderer, finanziell lukrativeren Angeboten, hat sich Kreshnik für uns entschieden, was uns sehr gefreut hat. Er bringt eine Note in unser Spiel, die wir noch nicht hatten und ist in der Offensive flexibel einsetzbar“, so Thorsten Damm über den Neuzugang, der in Pforzheim und in Freiberg bereits Oberliga-Erfahrung sammeln konnte.
In die Kategorie Strafraumspieler fällt Tim Pöhler, der mit seinen 16 Saisontoren zuletzt dem SC Geislingen zum Verbandsliga-Aufstieg verhalf. Pöhler galt einst beim VfB Stuttgart in der U17-Bundesliga als großes Talent (18 Tore in 19 Spielen), ehe ihn immer wieder Verletzungen aus dem Takt brachten. Mit inzwischen 23 Jahren wagt er nun den Sprung in die Oberliga. „Wir waren schon einmal an Tim dran, jetzt hat es geklappt ihn zum Pichterich zu holen. Er will sportlich an seine Jugendzeit beim VfB anknüpfen und sich in der Oberliga BW beweisen“, sagt Thorsten Damm.
Der dritte Neue für die Offensive ist Emmanuel McDonald und kommt vom VfB Neckarrems. Der 22-Jährige erzielte für den Verbandsliga-Absteiger sechs Tore. “Emma ist eine Art Mischung aus Claudio Bellanave und Pasqual Pander, schnell und körperlich präsent”, analysiert Thorsten Damm. „Zudem ist er vom Typ her absolut positiv, ein Gute-Laune-Mensch, der uns gut tun wird.“
„Wenn man unsere insgesamt nun sieben Neuzugänge betrachtet, gehen wir in Neckarsulm einen neuen Weg“, betont Thorsten Damm. „Wir haben keine Spieler mehr verpflichtet, die ihren Zenit bereits überschritten haben. Sondern wir haben das Augenmerk auf junge Spieler mit Ambitionen gelegt. Diese Neuorientierung tut uns gut.“
Das erste Testspiel bestreitet unser Team am Freitag, den 1. Juli, einem um 19 Uhr, beim Neu-Landesligisten VfR Heilbronn. Die weiteren Testspielgegner sind allesamt Verbandsligisten: Am 10. Juli (15 Uhr) geht es zum TSV Ilshofen, am 16. Juli kommt der SV Waldhof II nach Neckarsulm, ehe am 19. Juli beim VfB Eppingen die Generalprobe vor dem ersten Pflichtspiel im WFV-Pokal am 23. Juli steigt.