Heute Sechs-Punkte-Spiel gegen den Offenburger FV
Am heutigen Mittwoch (Anpfiff: 19:00) findet das nächste Oberliga-Heimspiel unserer SUN statt. Es ist die Wiederholung des wegen eines Gewitters beim Stand von 1:1 abgebrochenen Spieles gegen Aufsteiger Offenburger FV. Dabei sollen heute nun endlich die ersten drei Heimpunkte her.
Da ein tiefer Boden zu erwarten ist, aber auch aufgrund der tabellarischen Situation geht es heute nicht um Hacke, Spitze, eins zwei drei, sondern darum die Grundtugenden des Fußballs zu verinnerlichen. Über den Kampf ins Spiel finden – und möglichst im zweiten Flutlichtspiel gegen die Südbadener die Oberhand zu behalten.
Unseren heutigen Gegner ist das, was man gemein- hin einen Traditionsverein nennt. Gegründet im Jahr 1907 spielte der OFV in den 30er Jahren in der höchsten deutschen Spielklasse. 1984 errangen den Südbadener den Titel des Deutschen Amateurmeisters.
In den 90er Jahren allerdings musste der Verein bis in die Landesliga zurück und hielt sich in den 2000ern hauptsächlich in der Verbandsliga auf. Nach dem Oberliga-Abstieg2016/17 hat der OFV nun den erneuten Aufstieg ins baden-württembergische Fußball-Oberhaus geschafft. Und dort will man sich nun etablieren.
Das Abenteuer Oberliga geht man in Offenburg mit einem neuen Trainer an, Sascha Ruf war in der letzten Saison noch Co-Trainer und wurde nun zum Cheftrainer befördert. Nach einer intensiven Vorbereitung fühlt man sich in Offenburg gewappnet für die erste Oberliga-Saison seit fünf Jahren. Auch mit einem gesunden Selbstverständnis.
„Wir sind überzeugt: Der OFV gehört in die Oberliga“, sagt Präsident Norbert Großklaus. Als krasser Underdog sieht man sich nicht. „Ich traue uns zu, fußballerisch in der Liga Stand zu halten“, sagt Trainer Ruf. Die fußballerische Qualität der Mannschaft, die zu großen Teilen aus der eigenen Jugend kommt, war schon in der Meistersaison der Trumpf.
Für die Oberliga müsse man vor allem körperlich noch zulegen, sagt Ruf. Und nach einem schwierigen Saisonstart scheint seine Elf das immer besser zu verinnerlichen. Mit zwein Siegen hat der OFV inzwischen einen mehr auf dem Konto als unsere SUN und ist auch in der Tabelle einen Platz besser postiert als die Thomae-Truppe.
Personell vertraut man vor allem der Meistermannschaft der vergangenen Runde. Mit Yannic Priéto (SC Lahr), Jean-Gabriel Dussot (SV Linx) und Nicolas Pfrimmer (FA Illkirch Graffenstaden) gibt es nur drei externe Neuzugänge. Zudem wurden sechs U19-Spieler in den Seniorenkader übernommen. Ein Beleg für die tolle Jugendarbeit in Offenburg.
Nichtsdestotrotz müssen die drei Zähler in dieser wichtigen Begegnung heute auf dem Pichterich bleiben. Über zahlreiche Zuschauer-Unterstützung freuen wir uns.