Heute nächstes wichtiges Heimspiel gegen den Freiburger FC
Am heutigen Samstag empfangen wir den FC Freiburg im Pichterichstadion (Anpfiff: 14 Uhr). Nach dem Sieg am vergangenen Mittwoch gegen den Offenburger FV heißt es für unser Team gegen das Team aus dem Breisgau möglichst nachzulegen und die nächsten drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einzufahren.
Bei den Gästen läuft es, ähnlich wie bei unserem Team, ebenfalls noch nicht so richtig rund in dieser Saison. Der FFC ist aktuell Tabellenletzter und auch im Pokal kam das frühe Aus gegen den Verbandsligisten Elzach-Yach.
Seit dem Oberliga-Aufstieg vor drei Jahren kämpft der Freiburger FC vehement gegen den Abstieg. Mal half die Pandemie, mal der FFC sich selbst. So sah das Team in der vergangenen Saison bereits wie ein sicherer Absteiger aus, sicherte sich aber mit einem beeindruckenden Schlussspurt doch noch die Klasse. Das spricht für die Mentalität des Teams.
Dennoch scheint die sportliche Situation in dieser Saison für die Freiburger durchaus kompliziert zu sein. Oft war man nicht weit von einem Punktgewinn entfernt, beispielsweise in Nöttingen, doch am Ende strich dann doch meist der Gegner die drei Zähler ein.
Solch eine Statistik birgt eine ganz große Gefahr. Denn irgendwann ist immer das erste Mal, sprich irgendwann werden die Freiburger den ersten Sieg der Saison holen. Dass dies nicht ausgerechnet bei uns im Pichterichstadion passiert, ist das Hauptaugenmerk unserer Jungs heute.
Aber Vorsicht: Der Tabellenletzte aus Freiburg verfügt personell über einen durchaus konkurrenzfähigen Kader: Spieler wie Pedro Allgaier, Lukas Bohro, Fabian Amrhein, Matthis Eggert oder Alexander Martinelli sind inzwischen gestandene Oberliga-Akteure.
Zu unterschätzen sind die Freiburger also keineswegs. Wir brauchen zweifellos eine absolut konzentrierte und fokussierte Leistung, um die drei so dringend benötigten Punkte gegen den Traditionsverein aus Freiburg heute im Pichterichstadion zu behalten.