Futsal Bezirksmeisterschaften 2019/2020
B-Junioren Endrunde
Am Sonntag, den 19.01.2020 fand die Bezirksendrunde zur Futsal Bezirksmeisterschaft der B-Junioren in Amorbach statt. Wir hatten 2 Teams, NSU1 und NSU3, in die Endrunde gebracht und da wir den Event ausrichteten wollten wir so lange wie möglich dabei sein.
Das Losglück war uns insofern hold, dass unsere beiden Teams in Gruppe A und B starteten uns somit die Chance bestand beide Teams ins Finale zu bekommen. Dazu war aber, da es keine Halbfinalspiele gab, der 1. Tabellenplatz in der jeweiligen Gruppe notwendig.
Unsere NSU 1 schaffte die auch mit Bravour, gewann alle Spiele und musste auf dem Weg ins Finale nur 2 Gegentore hinnehmen. NSU 3 startete mit einem Sieg über den vermeintlich stärksten Gegner TG Böckingen 1, dies gab den Jungs mächtig Selbstvertrauen. Leider verloren sie dann gegen Lauffen äußerst unglücklich mit 3:2. Der Siegtreffer für Lauffen fiel in den letzten Sekunden als unsere komplette Mannschaft zu weit aufgerückt war. Schade Schade, mit einem Remis wäre man im Finale gestanden. Somit wurden die Jungs 2. In ihrer Gruppe.
Im Spiel um Platz 3 standen sich dann NSU3 und Schluchtern 1 gegenüber. In einem hochdramatischen Spiel, mit Chancen hüben wie drüben, gelang keinem der Teams der entscheidende Treffer und so ging es ins 6m Schießen. Hier trafen auch die ersten 3 Schützen jedes Teams und es ging im KO-Modus weiter. Nach nochmals 2 souverän verwandelten Treffern auf beiden Seiten konnte unser Torspieler den 3. Strafstoß halten und so sicherten sich die NSU´ler den 3. Platz. Die Niedergeschlagenheit bei den Schluchternern hielt sich auch in Grenzen, da auf WfV-Ebene nur ein Team pro Verein spielen darf war vor dem Finale schon klar, dass die Jungs vom SVS die weiterführende Runde erreicht hatten.
Das Spiel endete somit 5:4 nach Straßstoßschießen zu Gunsten NSU 3.
Im Finale trafen dann die beiden besten Mannschaften des Turniers aufeinander. Beide Teams kamen ohne Niederlage ins Endspiel. Die ersten 5 Minuten gab es Chancen auf beiden Seiten ohne zählbares für eines der Teams. Ab Mitte der Spielzeit bekam unser Team ein leichtes Übergewicht und erzielte auch den Führungstreffer. Danach mussten die Lauffener etwas aufmachen und kurz vor Ende der Partie nutzten wir eine Möglichkeit zum 2:0. Dies war dann auch der Endstand. Der Jubel kannte keine Grenzen! 2 Teams in der Endrunde und Platz 1+3, mehr geht fast nicht.
Bedanken möchten wir uns auch bei dem Wirtschaftsteam um Ingrid und Hubert Habel und allen Helfern, die für das Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Ohne euch alle wäre solch ein Event nicht zu stemmen!