Fußballfest vor 800 Zuschauern: Sport-Union unterliegt Waldhof Mannheim 2:4
Endlich, gestern war es soweit. Nach 244 Tagen Pause trat unsere Sport-Union Neckarsulm wieder zu einem Fußballspiel an. Der Gegner war dabei dem Anlass würdig. Kein Geringerer als der Traditionsverein und Drittligist SV Waldhof Mannheim gab seine Visitenkarte im Pichterichstadion ab.
Als Marcel Busch kurz vor dem Anpfiff die Kabine verließ und sich auf den Weg Richtung Trainerbank machte, hielt er kurz inne. Er atmete tief durch, schaute intensiv in das gut gefüllte Rund des Pichterichstadions. Mit einem Lächeln setzte er seinen Weg fort, sein Blick sagte: „Jawoll, endlich wieder Fußball.“
Seine Mannschaft, das merkte man von Beginn an, hatte sich gegen die Waldhof-Buwe einiges vorgenommen. Die physische Überlegenheit des Drittligisten war zwar sofort offensichtlich – ebenso aber auch die mannschaftliche Geschlossenheit, die taktische Disziplin und der immense Willen unserer Pichterich-Elf.
Gleich in Minute zwei die erste gute Chance für die Sport-Union, Pasqual Pander scheiterte aber nach Vorarbeit von Domenico Botta an Waldhof-Keeper Königsmann.
Die Mannheimer versuchten in der Folge immer wieder mit hohen Bällen hinter die Neckarsulmer Abwehrkette zu gelangen. Ein ebensolcher Chip erreichte in Minute 7 den durchgebrochenen Jonas Just, der Sport-Union-Keeper Nico Bayha im Eins-gegen Eins zur Mannheimer Führung überwand.
Doch wer nun den Beginn eines Torfestivals des ehemaligen Bundesligisten erwartet hatte, sah sich schnell getäuscht. Denn nur sieben Minuten später glich der Underdog aus. Es war ein toller Spielzug, der zum Neckarsulmer 1:1 führte. Daran beteiligt waren Pasqual Pander und Dome Botta, am Ende schob unser Neuzugang Lukas Schappes das Spielgerät aus kurzer Distanz zum Ausgleich ins Netz.
Weitere fünf Minuten später schlug der Waldhof zurück. Ein Schuss des in Heilbronn geborenen Marc Schnatterer verlängerte Joseph Boyamba sehenswert per Hacke zum 1:2 für Mannheim. Keine Frage, ein Klassetor von Boyamba.
Aber auch der erneute Rückstand brach unser Busch-Elf nicht. Weiterhin war der Drittligist zwar feldüberlegen, große Chancen gab es bis zur Pause aber nicht mehr.
Zur zweiten Hälfte wurde dann beidseitig zahlreich gewechselt, mit dem Effekt, dass die Sport-Union nun quasi komplett auf Augenhöhe mit dem Drittligisten agierte. In der 52. Minute gelang unserer Mannschaft dann der erneute Ausgleich – und wieder traf ein Neuzugang. Das 2:2 war eine große Willens- und Einzelleistung von Leon Rasic, der Königsmann mit einem strammen Schuss aus 8 Metern keine Chance ließ.
Auch in der Folge hatte die Sport-Union die besseren Chancen. Die schnell und schnörkellos vorgetragenen Neckarsulmer Angriffe stellten die Mannheimer immer wieder vor Probleme. Einzig die Chancenverwertung konnte moniert werden.
Anders die Waldhöfer. Ein erneuter Pass in die Tiefe kam zum durchgestarteten Gilian Jurcher, der Marcel Susser keine Chance ließ und zum 3:2 traf.
Ein Foulelfmeter der Kategorie „kann man geben, muss man aber nicht“ des sehr umsichtig leitenden Referees Vincent Schöller verwandelte Marcel Costly in der 88. Minute zum 2:4 Endstand für Waldhof Mannheim.
Sportlich möchten wir die Begegnung keinesfalls überbewerten. Und ganz ehrlich, eine taktische Sezierung des Spielgeschehens ist auch überhaupt nicht angebracht. Vielmehr möchten wir einfach nur unsere Freude zum Ausdruck bringen, dass wir endlich wieder Fußballspielen konnten.
Danke auch an die 800 Zuschauer, die der Begegnung einen mehr als würdigen Rahmen gegeben haben. Ja, es war ein Fußballfest.
Ein Riesen-Dankeschön aber auch an alle unsere Helfer und Funktionäre. Ihr habt wieder einmal demonstriert, dass wir in kürzester Zeit ein solch tolles Spiel mit allen organisatorischen Herausforderungen auf die Beine stellen können. Chapeau.