Es geht wieder los: Trainingsauftakt erfolgt

Am gestrigen Samstag um 11 Uhr erfolgte für unser Oberliga-Team der Startschuss zur Vorbereitung auf die anstehende Oberliga-Rückrunde. Das Ziel dabei ist klar: Der Oberliga-Klassenerhalt.

Nachdem die Winterpause zwei Spiele früher als erwartet kam, war Spielern und Funktionäre die Freude über das gemeinsame Wiedersehen sichtlich anzumerken. Mit positiver Stimmung wurden die ersten Übungen auf dem Kunstrasen durchgeführt.

Leider bestimmt aber auch weiterhin die Pandemie den Trainingsbetrieb mit. Die neue Corona-Verordnung Sport hatte vergangene Woche zunächst jedoch eine positive Überraschung parat. Für Vertragsamateure gilt nämlich die 3G-Regel, ebenso für Funktionäre. Und zwar nicht nur was das Training auf dem Platz, sondern auch die Benutzung der Kabine betrifft. Dies hat den organisatorischen Ablauf auf dem Pichterich etwas erleichtert.

Aufgrund der hohen Ansteckungsgefahr durch die Omikron-Variante haben sich unsere Verantwortlichen dennoch dazu entschlossen, dass alle Anwesenden zunächst einen Antigen-Schnelltest absolvieren sollen. Der Ausfall großer Teile des Teams soll damit verhindert werden.

Auch ein Neuzugang ist bereits fix, der 19-jährige Arel Demir wechselt von den Stuttgarter Kickers auf den Pichterich. „Mit Arel haben wir einen jungen Spieler mit Perspektive von den Stuttgarter Kickers für die linke Defensiv-Außenbahn verpflichten können“, so Thorsten Damm, der Sportliche Leiter der Sport-Union.

Leider gab es auch zwei Abgänge, so verlassen Nico Baya und Noah Schorn die Sport-Union mit sofortiger Wirkung, beide aus privaten Gründen. Wir sehen die Abgänge mit einem weinenden Auge, bedanken uns bei Nico und Noah für Ihren Einsatz bei der Sport-Union und wünschen Ihnen privat, beruflich und sportlich alles Gute.

Inzwischen hat die Oberliga-Kommission auch die beiden ausgefallenen Begegnungen gegen den Freiburger FC und den TSV Ilshofen neu terminiert:

So findet das Spiel Sport-Union Neckarsulm – Freiburger FC vom 20. Spieltag am 19.02.22 statt, die Partie in Ilshofen vom 21. Spieltag wurde auf Mittwoch, den 09.03.22 angesetzt.

Dies, darauf weist der Verband in seinem Schreiben hin, sofern die pandemische Lage es zulässt.

Zudem skizzierte der WFV die aktuelle Abstiegssituation in der Oberliga. Stand heute bedeutet dies:

– 0 Mannschaften steigen aus der 3. Liga in die Regionalliga Südwest ab

– 4 Mannschaften müssen aus der Regionalliga Südwest absteigen, davon aktuell eine in die Oberliga Baden-Württemberg

– d.h. aus er Oberliga Baden-Württemberg müssen bei nur „einem“ Aufsteiger, am Saisonende sechs Mannschaften absteigen

– oder aus der Oberliga Baden-Württemberg müssen bei zwei Aufsteigern, am Saisonende fünf Mannschaften absteigen

Das hieße, dass wir aktuell über dem Strich stehen würden, der den Abstieg in die Verbandsliga bedeuten würde. Nichtsdestotrotz ist es das offen formulierte Ziel von Cheftrainer Marcel Busch, am Ende zumindest den 13. Tabellenplatz zu belegen, der den sicheren Klassenerhalt bedeutet.

Das erste Testspiel der Wintervorbereitung findet am Samstag, den 22.01.22 beim Bezirksligisten SV Leingarten statt.

Bilder (c) Alexander Bertok – Dankeschön.