Es geht wieder los: Am Samstag Heimspiel gegen den Freiburger FC

Viele Beteiligte haben im vergangenen Dezember noch mit Skepsis auf einen eventuellen Oberliga-Rückrundenstart Mitte Februar geblickt. Inzwischen scheint festzustehen, dass die Saison 2021/22 tatsächlich komplett gespielt werden kann. Nach zwei Jahren Pandemie-bedingten Einschränkungen im Sport ist auch dies ein Zeichen der Rückkehr zur Normalität, nachdem wir uns alle so sehnen.

Es geht also wieder los. Am kommenden Samstag (Anpfiff: 14 Uhr) erwarten wir den Freiburger FC zum Rückrundenstart. Die Begegnung war eigentlich am Nikolaustag angesetzt, musste aber aufgrund des Infektionsgeschehens ausfallen.

In bester Erinnerung haben wir das Hinspiel im Breisgau, das wir mit 3:2 gewinnen konnten. Der Verlauf der Begegnung, er könnte dabei auch als symbolisch für die komplette Neckarsulmer Vorrunde stehen. Es war eine Achterbahnfahrt. 1:0 führte die SUN zunächst, lag dann plötzlich aber 1:2  zurück, ehe nach dem Ausgleich der leider lange ausfallende Tobias Fausel den Neckarsulmer 3:2-Siegtreffer erzielen konnte.

Seitdem sind weitere 18 Spiele absolviert, die aus SUN-Sicht bekanntermaßen Licht, aber auch Schatten brachten. Noch immer ist unsere Elf dabei, die Nachwirkungen der zwischenzeitlichen Negativserie zu reparieren. Ziel ist es dabei, möglichst schnell wieder über den „Strich“ zu kommen – und dort bis zum Saisonende zu bleiben.

Doch  die Auftaktpartie gegen den FFC ist eine harte Nuss. Bereits im Hinspiel wurde deutlich, dass der Traditionsverein aus der Breisgau-Metropole ein absolut unangenehmer Gegner ist. Vor allem physisch und mental ist die Freiburger Elf extrem stark, daher dürfen wir uns am Samstag keinesfalls den Schneid abkaufen lassen.

Die Freiburger wollten sich eine ähnliche Zittersaison wie die letzte eigentlich ersparen. Zur Zeit des Abbruchs standen die Breisgauer auf dem vorletzten Tabellenplatz – etwas überraschend nach der starken Debütsaison zuvor. Doch bekanntlich wurden beide Spielzeiten nicht gewertet und so begann im Sommer alles wieder bei Null.

Und dennoch: Mit aktuell 19 Punkten stehen die Freiburger wieder mittendrin in der Abstiegszone, sieben Punkte beträgt bereits der Rückstand zum rettenden Ufer. Ähnlich wie die unsrige, ist auch die bisherige Saison der Gäste gekennzeichnet von Aufs und Abs. Nach der Auftakt-Begegnung gegen die Sport-Union folgten im Breisgau fünf Spiele ohne Niederlage, in den folgenden 12 Spielen kamen allerdings lediglich deren zwei weitere hinzu. Zum Ende der Hinrunde zeigte der FFC dann jedoch wieder klar aufsteigende Tendenz, schlug unter anderem den SV Linx und zwar gleich mit 4:1. Dieses Ergebnis zeigte: Der FFC lebt. Trotz der aktuell sportlich schwierigen Lage.

Ein Auftakt-Matsch nach längerer Pause ist immer geprägt von vielen Unbekannt. Man weiß nicht so recht wo man steht. Das gilt auch für unsere Sport-Union, der Verlauf der Vorbereitungsspiele brachten zwar Licht, aber auch Schatten.

Zu erwarten ist am Samstag auf dem Pichterich-Kunstrasen daher ein enges Spiel, über dessen Sieger Kleinigkeiten entscheiden werden. Spannung scheint also garantiert. Mit am Ende hoffentlich einem Sieg für unsere Oberliga-Elf.

Kostenfreier Livestream:

Wir gewohnt übertragen wir die Begegnung wieder per kostenfreiem Livestream auf unserem Youtube-Channel
HIER KLICKEN

Die Regelungen für Zuschauerinnen und Zuschauer finden Sie hier