Es geht los: Am Samstag Oberliga-Auftakt beim Freiburger FC
Historisch. So mag man es beschreiben. So fühlt es sich an. Historisch. Rund neun Monate nach dem letzten Oberliga-Spiel steht nun das nächste endlich unmittelbar bevor. Am kommenden Samstag ist es soweit. Am 07.08.2021 – ein wichtiges Datum für den Amateurfußball in unserem Bundesland. Dass wir für dieses auch symbolisch so wichtige Oberliga-Spiel eine weite Anfahrt bis nach Freiburg auf uns nehmen müssen – geschenkt. Es überwiegt die pure Vorfreude. Die Vorfreude, dass es endlich wieder um Punkte in der Oberliga BW geht.
07.08.21. Dieses Datum war seit Monaten allgegenwärtig in den Köpfen unserer Protagonisten. Am 01.06. , als die Mission „Saison 2021/22“ begann. Am 28.06.21, als nach zweiwöchiger Pause die ernsthafte Vorbereitung auf diese Spielzeit startete. Und danach in jeder schweißtreibenden Trainingseinheit und jedem Testspiel, das in der 90. Minute noch einen Sprint über das halbe Feld verlangte.
Doch jetzt ist es soweit. Und es soll nichts dazwischen kommen. Zur Sicherheit hat der WFV in dieser Woche eine E-Mail versandt, in der man den Saisonstart quasi garantiert hat – trotz steigender Inzidenzzahlen. Somit wird sich der Neckarsulmer Tross am Samstag um 09:45 also definitiv auf den Weg zum Freiburger FC machen (Anpfiff: 14:30), um dort den 1. Spieltag der Oberliga BW-Saison 2021/22 zu bestreiten.
Bei aller Vorfreude: Sportlich ist die Aufgabe knifflig. Der Traditionsverein aus der Breisgau-Metropole ist ein absolut unangenehmer Gegner. Das wissen wir nicht erst seit unserem letzten Gastspiel in Freiburg, das wir 0:3 verloren haben. Auf dem kleinen Platz muss sich unsere Elf auf aggressive, körperlich präsente Gastgeber einrichten. Schon beim letzten Aufeinandertreffen in Freiburg hat uns der FFC so den Schneid abgekauft. Das sollte am Samstag nicht erneut passieren.
Die Gastgeber möchten sich eine erneute Saison wie die vergangene gerne ersparen. Zur Zeit des Abbruchs standen die Breisgauer auf dem vorletzten Tabellenplatz – etwas überraschend nach der starken Debütsaison.
FFC-Coach Joshua Moser-Fendel sieht seine Jungs gut auf den Saisonstart vorbereitet. „In den Trainingseinheiten und Testsielen haben wir uns von Woche zu Woche gesteigert“, lobte er sein Team. Geübt wurde vor allem die Umschaltbewegung, sowohl bei Ballgewinnen, als auch bei Ballverlusten. Zuletzt wurde im Pokal deutlich mit 3:0 beim Landesligisten kirchzarten gewonnen.
Die Freiburger sind ein defensiv stabiles Team, das zudem in der Lage ist, zielstrebig, dynamisch und technisch hochwertig nach vorne zu spielen. Daher heißt es für unsere Pichterich-Elf zunächst einmal, defensiv mit derselben Konzentration und Leidenschaft zu Werke zu gehen, wie zuletzt beim Pokalspiel in Freiberg. Daneben sind offensive Nadelstiche wichtig, um die Freiburger Defensive stets in Alarmbereitschaft zu halten.
Zu erwarten ist am Samstag ein Spiel auf Augenhöhe, über dessen Sieger Kleinigkeiten entscheiden werden. Und bei aller Freude über den Oberliga-Restart: Auch nach neun Monaten Pause ist Fußball ein Ergebnissport, und das Ziel jedes Teams in jedem Spiel ist es, drei Punkte zu ergattern. Das trifft auch am Samstag auf den Freiburger FC und die Sport-Union Neckarsulm zu. Spannung ist also garantiert beim Oberliga-Restart.