Erste Weichenstellungen: Trainer-Team, Sportlicher Leiter und Spieler verlängern bei der NSU

Während die Anzahl an Optionen um die aktuelle Oberliga-Saison zu beenden langsam schwindet, hat die NSU für die kommende Spielzeit bereits wichtige Weichen stellen können. Allen voran konnte die komplette Sportliche Führung gehalten werden, zudem haben auch die ersten Spieler Ihre Verträge verlängert.

Die Vertragsverlängerungen im Überblick:

Das Trainer-Team heißt auch in der kommenden Saison Marcel Busch und Nikola Grgic.
Chefcoach Marcel Busch geht damit in seine dritte Saison als Trainer der Pichterich-Elf. „Bei Marcel gab es keine Überlegungen, zu einem anderen Verein zu wechseln“, sagt Thorsten Damm, der Sportliche Leiter der NSU. „Somit gab es nur die beiden Optionen, bei uns weiterzumachen oder den Schwerpunkt mehr in den familiären Bereich zu velagern. Wir sind natürlich sehr glücklich, dass sich Buschi dazu entschieden hat, seine tolle Arbeit bei der NSU fortzusetzen.“

In der Tat scheint die Verbindung Marcel Busch und Neckarsulm nahezu perfekt zu passen. „Marcel besitzt sowohl im fachlichen als auch sozialen Bereich überragende Fähigkeiten. Er schafft es, auf Spieler individuell einzugehen und beherrscht auch den Spagat zwischen Kumpel und Chef“, so Thorsten Damm.

Die Verlängerung mit unserem Cheftrainer ist zudem ein wichtiges Zeichen. Thorsten Damm: „Jeder Spieler, der neu kommen will oder verlängern soll, fragt als erstes nach dem Trainer. Hier setzen wir unsere Kontinuität fort und haben früh Nägel mit Köpfen gemacht.“

Dies trifft auch auf Co-Trainer Nikola Grgic zu, der ebenfalls verlängert hat. „Auch Nikola passt perfekt in unser Gefüge. Er ist sehr akribisch, verfügt quasi über alle Qualitäten, die einen guten Co-Trainer ausmachen. Zudem ist das menschliche Verhältnis zu Marcel Busch außergewöhnlich“, lobt Thorsten Damm,

Der Sportliche Leiter selbst bleibt ebenfalls an Bord und leitet ein weiteres Jahr die Geschicke der Oberliga-Fußballer. Die Antwort nach den Gründen fällt Thorsten Damm nicht schwer. „Auch wenn es sich etwas komisch anhört, aber ich bin mit der NSU noch nicht fertig. Meine Mission hier ist einfach noch nicht beendet. Es gibt noch Einiges zu tun und darauf freue ich mich.“  Thorsten Damm geht damit in sein bereits siebtes Jahr in Neckarsulm.

Der Sportliche Leiter kann auch bereits die ersten Spielerverlängerungen verkünden. Mit Steven Neupert und Maximilian Gebert tragen beide diesjährigen Kapitäne auch in der Saison 2021/22 das Trikot der NSU.

Steven Neupert geht dann in seine sage und schreibe zehnte Saison auf dem Pichterich. Man kann sich die NSU inzwischen kaum noch ohne ihn vorstellen. Dies sieht auch Thorsten Damm: „Wir wissen beide, Spieler und Verein, was wir aneinander haben. Steven ist so etwas wie ein ruhender Pol bei uns, der aufgrund seiner Art und der tollen Konstanz in seinen Leistungen zu überzeugen weiß. Er genießt ein hohes Ansehen in der Mannschaft und ist ein absoluter Führungsspieler. Steven Neupert und die NSU, das gehört einfach zusammen.“

Dies gilt  auch für Maximilian Gebert. „Maxi passt ebenfalls perfekt zur NSU. Er sagt selbst, dass er bei uns eine Wertschätzung erfährt, wie in noch keinem seiner bisherigen Vereine zuvor. Gleichzeitig sage ich, was soll man einem Spieler wie Maxi auch anderes entgegenbringen als Wertschätzung. Er hat als Spieler und als Typ echtes Format“, lobt Thorsten Damm den torgefährlichen Außenbahn-Akteur.

Große Freude herrscht bei Thorsten Damm auch über die Verlängerung von Jan Stascak. Das 18-Jährige Nachwuchstalent, aktuell noch für die A-Junioren spielberechtigt, war von einigen Vereinen umworben. Er hat sich aber früh dafür entschieden, seinen Weg bei der NSU fortzusetzen. Thorsten Damm: „Jan hat schon im vergangenen Sommer bei Vorbereitungsspielen im Oberliga-Team voll überzeugt. Es kamen schon einige gute Jungs aus der Jugend raus, die sowohl im Training, als auch in Testspielen immer wieder integriert wurden. Bei Jan ist es aber in meinen Augen erstmals der Fall, dass ein Spieler aus unserer Jugend entwächst, der wirklich die Qualitäten hat, Oberliga zu spielen. Dafür auch ein Mega-Kompliment an unsere Jugendabteilung. Natürlich muss er sich noch entwickeln, aber er hat es selbst in der Hand, in welche Richtung es in Zukunft bei ihm geht. Ich freue mich darauf, dies hautnah beobachten zu können.“

Darüber hinaus feilen die Verantwortlichen weiter am Gesicht der Pichterich-Elf 2021/22. „Die NSU zeichnet aus meiner Sicht sehr viel aus. Ich finde aber, dass wir immer noch sportliches Potential haben, das wir noch nicht komplett ausgeschöpft haben“, sagt Thorsten Damm. Der Sportliche Leiter möchte strategisch auch zukünftig einen ambitionierten Kader zusammenstellen. „Ich bin ein Freund davon, Dinge immer wieder zu hinterfragen und möglichst zu verbessern. Wir möchten den Stempel, der uns oft nach Spielen anlastete, „gut gespielt, aber die Punkte blieben beim Gegner“ möglichst abstreifen. Wir werden weiterhin Wert auf Kontinuität legen, möchten zukünftig aber auch etwas davon wegkommen, dass eine langjährige NSU-Vergangenheit automatisch eine Vertragsverlängerung bedeutet.“ Der Fokus bei Vertragsverlängerungen soll verstärkt auf sportliche Aspekte liegen.