Erste Saisonniederlage – Sport-Union unterliegt 1:3 in Bruchsal
Am dritten Spieltag hat es Oberligist Neckarsulmer Sport-Union nun erwischt. Das 1:3 in Bruchsal war nach zwei Siegen zum Saisonauftakt die erste Niederlage der noch jungen Spielzeit. Das Spiel hat gezeigt, dass die Bäume in Neckarsulm nicht in den Himmel wachsen. Das sah auch Chefcoach Marcel Busch so: „Die Niederlage heute geht völlig in Ordnung. Bruchsal war griffiger, war gedanklich schneller. Wir haben es einfach nie geschafft, richtig ins Spiel reinzukommen.
Marcel Busch musste sein Team auf zwei Positionen umbauen. Für den in der vergangenen Woche Vater gewordenen Nico Bayha stand Lukas Mai zwischen den Pfosten, für den privat verhinderten David Gotovac kam Pasqual Pander ins Team. Die Defensiv-Position von Gotovac übernahm Claudio Bellanave.
Die ersten zehn Minuten der Begegnung waren so, wie man es sich aus Neckarsulmer Sicht gewünscht hatte. Eine selbstbewusste Pichterich-Elf hatte viel Ballbesitz, ließ Ball und Gegner geschickt laufen. Folgerichtig gingen die Unterländer in der 7. Minute in Führung. Noah Schon zirkelte einen Freistoß von halbrechts sehenswert flach in die linke Ecke. 1:0 für die Sport-Union, es lief alles nach Plan.
Doch es folgte ein Bruch im Neckarsulmer Spiel: „Das Tor hätte uns eigentlich Sicherheit geben können, wir haben danach aber irgendwie den Faden verloren“, ärgerte sich Marcel Busch. Vor allem über die linke Neckarsulmer Abwehrseite beschwor Bruchsal nun immer wieder gefährliche Situation herauf. Glück für die Gäste bereits lediglich zwei Minuten nach dem Führungstreffer, Mohamed Amelhaf traf aus kurzer Distanz nur die Unterkante der Latte. Vier Minuten später klärte Tobias Fausel ein Solo des Bruchsalers Albin Sahiti auf der Linie. In der Folge trafen die Gastgeber zwei weitere Male Aluminium, ehe in der 37. Minute der inzwischen verdiente Ausgleich fiel. Eine Hereingabe von Andre Redkopp drückte der freistehende Sahiti zum 1:1 über die Linie.
Mit diesem Ergebnis ging es nach der schwächsten Neckarsulmer Halbzeit in dieser Spielzeit in die Pause.
Im zweiten Durchgang stellte Marcel Busch personell und taktisch etwas um und die Begegnung wurde wieder offener, die Sport-Union etwas stärker. Eine Schlüsselszene dann in der 57. Minute. Nach feinem Zuspiel von Pasqual Pander kam Mario Cancar auf links aus spitzem Winkel freistehend an den Ball, scheiterte aber aus kurzer Distanz an Bruchsals Keeper Merz.
„Männer, auf jetzt, 2. Luft, 3. Luft, egal welche Luft“, schrie der Neckarsulmer Sportliche Leiter Thorsten Damm seinen Akteuren bei hochsommerlichen Temperaturen zu. Doch in der 77. Minute geriet die Pichterich Elf auf die Verliererstraße. In bester Arjen-Robben-Manier zog Mohamed Amelhaf mit großer Dynamik in die Mitte und ließ Lukas Mai aus sieben Metern keine Chance. 2:1 für Bruchsal.
Die Sport-Union versuchte in der Folge den Druck gegen nun tief stehende Bruchsaler zu erhöhen. Mehr als ein, zwei kleiner Chance gab es allerdings für die Sport-Union nicht mehr. Im Gegenteil, gegen die entblößte Defensive gelang dem eingewechselten Roman Hajeck in der Nachspielzeit gar der Treffer zum 1:3 Endstand.
Marcel Busch wollte nach dem Spiel keinesfalls den Stab über seine Mannschaft brechen, analysierte jedoch: „Das wirkte von uns heute irgendwie alles ein wenig müde, gedanklich nicht zu 100% da. Das ist schade, weil wir eigentlich nach Bruchsal gefahren sind, um zu gewinnen.“ Doch am Ende gab es im zweiten Spiel insgesamt gegen den 1. FC Bruchsal die zweite Neckarsulmer Niederlage.
Sport-Union: Mai, Bellanave, Romano, Fausel, Klotz (46. Seybold), Müller (62. Botta), Schorn, Neupert, Cancar (68. Schappes), Pander (78. Eitelwein), Albert