Ernüchternde 0:3-Niederlage in Backnang

„Seit heute ist klar, dass wir möglichst schnell wieder Punkte sammeln müssen, um nicht vollends in die Abstiegszone zu rutschen“. Die Ansage von Sport-Union-Chefcoach Marcel Busch nach der klaren und dennoch ärgerlichen 0:3-Niederlage bei der TSG Backnang war eindeutig. Aktuell befindet sich die Pichterich-Elf in einer kleinen Ergebnis- aber auch Leistungskrise. Und das obwohl der Auftritt gegen Backnang in der ersten Hälfte absolut in Ordnung war.

Das Geschehen spielte sich zwar zunächst meist im Mittelfeld statt. Die Sport-Union hatte gegen defensiv ausgerichtete Backnanger dennoch sofort mehr Ballbesitz, die recht hoch agierende Defensive der TSG wirkte dabei nicht immer sattelfest.

Auch wenn sich weder die im Spitzenfeld der Oberliga platzierten Gastgeber, noch die Pichterich-Elf zunächst gute Torchancen herausspielen konnten, war das Team von Marcel Busch die bessere Elf. Eine gute Möglichkeit hatte in der 5. Minute Marius Klotz, der Defensivmann köpfte das Spielgerät nach einem Eckball jedoch knapp drüber. Darüber hinaus fehlte im Spiel unserer Elf allerdings die Präzision  beim letzten Pass.

Nicht besser machten es die Gastgeber, denen allerdings ein einziger Torschuss genügte, um in Führung zu gehen. In der 24. Minute profitierte die TSG von einem Neckarsulmer Fehlpass im Aufbauspiel, Flavio Santoro schnappte sich das Leder, lief noch fünf Meter und zirkelte das Leder dann aus 17 Metern sehenswert ins rechte untere Eck. Abermals musste die Pichterich-Elf also einem Rückstand hinterherrennen.

Zwar war die Sport-Union in der Folge um den Ausgleich bemüht, doch Backnang zog sich weit zurück und machte die Räume erfolgreich eng. Dennoch wäre nach einer halben Stunde beinahe der Ausgleich gefallen. Nach einem Pass in die Tiefe von Maxi Gebert hatte Pasqual Pander bereits den Backnanger Schlussmann umkurvt, doch das von ihm etwas zu weit vorgelegte Leder ging letztendlich haarscharf am rechten Pfosten vorbei.

In der Nachspielzeit der ersten Hälfte wäre beinahe auf der Gegenseite das 2:0 für die Gastgeber gefallen. Nach einem Pass in die Tiefe auf TSG-Torjäger Mario Marinic scheiterte dieser freistehend am glänzend reagierenden Lukas Mai. Auch in dieser Szene machte es die Neckarsulmer Defensive den Backnanger Angreifern viel zu einfach.

Viel hatte sich die Sport-Union für den zweiten Durchgang vorgenommen, doch bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff wurde ihr quasi der Stecker gezogen. Nachdem sich die Gastgeber ohne großen Aufwand auf der rechten Seite durchkombinierten, kam in der Mitte Loris Maier an den Ball und versenkte diesen zentral zum 2:0.

In der 56. Minute hätte Pasqual Pander wieder für einen Funken Hoffnung sorgen können, doch der Torjäger scheiterte im Eins-gegen-Eins freistehend an TSG-Keeper Guttenson. Solche Chancen müssen einfach rein, wenn man in Backnang etwas Zählbares mitgenommen werden möchte.

Wie es besser geht zeigte Mario Marinic acht Minuten später auf der Gegenseite. Nach einer erneut leichtfertigen Verteidigungsarbeit der Sport-Union chippte der TSG-Torjäger das Leder über Lukas Mai hinweg zum 3:0- Endstand. Nachdem die Backnanger zwei weitere große Chancen ungenutzt ließen, blieb die letzte Chance des Spieles der Pichterich-Elf. Doch auch David Gotovac brachte die Kugel freistehend nicht an Guttenson vorbei.

„Wir hätten heute alle Chancen gehabt, heute in Backnang zu gewinnen“, war Marcel Busch nach dem Abpfiff frustriert. Wenn man so verteidigt wie beim zweiten und dritten Gegentreffer, dann schießt auch jede A-Jugend gegen uns Tore.“ In der Tat war Backnang kein übermächtiger Gegner, nutzte aber die Fehler der Sport-Union effektiv und gnadenlos aus.

Sport-Union: Mai Klotz (65. Rasic), Fausel, Gotovac, Mägerle (77. Stascak), Gebert, Schorn (73. Peranitsch), Bellanave (53. Eitelwein), Müller, S. Neupert, Pander.