Englische Woche: SUN am Mittwoch in Ilshofen
Englische Woche in der Oberliga BW: Das am im Dezember aufgrund des damaligen Infektionsgeschehens abgesagte Spiel beim TSV Ilshofen wird am kommenden Mittwoch nachgeholt (Anpfiff 19:00 Uhr, Kunstrasenplatz Ilshofen). Für die Sport-Union gilt es darum nach dem gelungenen Start ins neue Jahr bei den Hohenlohern nachzulegen.
7 Punkte aus 3 Spielen. Auch wenn sogar die Maximalpunktzahl 9 möglich gewesen wäre, rund um den Pichterich herrscht Erleichterung über den positiven Rückrundenbeginn. Aktuell steht die Mannschaft des scheidenden Chefcoaches Marcel Busch auf dem 9. Tabellenplatz. Nichtsdestotrotz ist in punkto Klassenerhalt noch nichts gewonnen. Immer noch stellt sich die tabellarische Situation in der der Oberliga BW extrem eng dar und die Saison ist noch lang. Umso wichtiger ist es für unsere Pichterich-Elf, weiterhin regelmäßig Punkte zu sammeln um den Puffer zu den direkten Abstiegsplätzen weiter auszubauen.
Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich bereits am kommenden Mittwoch beim TSV Ilshofen – und das wird ohne Zweifel eine knifflige Partie. Der Tabellenvorletzte wittert nach dem Trainerwechsel von Julian Metzger zu Ramazan Kandazoglu Morgenluft. Trotz 15 Punkten Rückstand hat man den Klassenerhalt in Ilshofen noch nicht aus den Augen verloren. Dies liegt einerseits am neuen Coach, der seiner Mannschaft wieder Leben eingehaucht hat, aber auch an einer positiv verlaufenen Winter-Vorbereitung. Zudem zeigte sich der TSV zumindest in 2 der bisherigen drei Oberliga-Spielen im neuen Jahr als absolut konkurrenzfähig. Dies demonstrieren die beiden Unentschieden gegen Freiburg und Rielasingen. Einzug in Pforzheim gab es eine 1:5-Niederlage.
Natürlich dürfen sich die Gastgeber aber mit der angepeilten Aufholjagd nicht mehr allzu viel Zeit lassen, die Anzahl der noch zu absolvierenden Spiele nimmt von Wochenende zu Wochenende ab, derzeit sind es noch deren 16. Und keine Frage, dabei 15 Punkte aufzuholen ist kein Pappenstiel.
Ilshofens neuer Coach Ramazan Kandazoglu, möchte die Mission „Klassenerhalt“ dennoch mit Mut und Überzeugung angehen. Unser ehemaliger Spieler kann sich dabei auf eine starke Defensivreihe verlassen. Mit Maximilian Egner, Baba Mbodji und unserem früheren Spieler Daniel Schmelzle verfügt der TSV über drei absolute Abwehrkanten in der Innenverteidigung. Das Mittelfeld wird geprägt von Lukas Lienert und Julian Schiffmann. Die Ilshofener pflegen einen ballsicheren und technisch hochwertigen Spielaufbau.
Ganz besonderes Augenmerk sollte unsere Defensive auf die beiden Sturmspitzen der Ilshofener legen. Benjamin Kurz gehört seit Jahren zu den Top-Torjägern der Oberliga Baden-Württemberg, ist mit einem extrem hohen Tempo und einem ausgeprägten Torriecher ausgestattet. Auch in dieser Spielzeit hat die Ilshofener Nummer 13 bereits wieder 8 Tore erzielt. Sein Sturmpendant Nico Rodewald kann bereits Stationen beim SC Freiburg II und dem VfR Aalen vorweisen und kommt in dieser Saison auf bislang drei Saisontore.
Das Duell Ilshofen gegen Neckarsulm ist seit jeher ein Highlight auf dem Spielplan, egal in welcher Liga. Auch am Mittwoch wird sicherlich verbissen um jeden Ball gekämpft werden. Der Trend spricht derzeit für unsere Sport-Union, doch die Gastgeber aus Ilshofen werden alles daransetzen, am Mittwoch ihre Aufholjagd in Richtung Klassenerhalt zu starten. Dies zu verhindern und die eigene Erfolgsserie fortzusetzen ist das erklärte Ziel von Marcel Busch und seiner Mannschaft.