Englische Woche in der Oberliga: Am Mittwoch geht´s nach Hollenbach

Gleich zu Beginn der diesjährigen Oberliga-Saison steht eine englische Woche auf dem Programm. Am morgigen Mittwoch (Anpfiff: 18:30) treten wir dabei beim FSV Hollenbach an. Und obwohl der heimische FSV ein Aufsteiger ist, kann man die dortige Auswärtsaufgabe durchaus in die Kategorie „anspruchsvoll“ einordnen.

Oberliga-Mitfavorit FC 08 Villingen kann dies durchaus bestätigen. Das hoch gehandelte Team aus dem Schwarzwald musste sich am vergangenen Samstag überraschend mit 1:0 in Hollenbach geschlagen geben. Dabei waren die Villinger spielerisch klar überlagen, doch physisch haben die Hollenbacher eine sensationelle Leistung gezeigt und konnten am Ende die ersten drei Punkte in der Oberliga bejubeln.

Was die Villinger am Samstag erlebt haben, das droht auch unser SUN. Nämlich Hollenbacher Männerfußball von der ersten bis zur letzten Minute mit viel Zweikampfhärte und hoher Intensität.

Und da sind wir auch schon beim Thema. Unserer Sport-Union hat die Intensität am Samstag gegen Mutschelbach in hohem Maß gefehlt. Und das war nach dem starken Auftakt in Ravensburg nur schwer zu erklären. Eine ähnliche Leistung in Hollenbach, da muss man kein Prophet sein, und es dürfte wieder nicht zum ersten Saisonsieg reichen.

Die Gastgeber aus Hollenbach sind in der Oberliga BW kein Unbekannter, spielten bereits von 2010 bis 2017 ununterbrochen im Baden-württembergischen Fußball-Oberhaus. Oft wurde der FSV dabei als „Dorfverein“ verspottet, was die Gastgeber aber nicht davon abhielt, auch den Schwergewichten der Liga eindrucksvoll die Stirn zu zeigen. Damals wie heute hat das Team von Trainer Michael Kleinschrodt eine hervorragende Mentalität und einen unbändigen Siegeswillen.

In Hollenbach kann alles passieren, weil der FSV bis zum Ende bedingungslos fightet, selbst bei einem scheinbar hoffnungslosen Rückstand. Das macht die Hollenbach so gefährlich.

Und hätte nicht die Corona-Pandemie in den letzten zwei Jahren die Spielklassen bestimmt, der FSV wäre zweifellos schon früher in die Oberliga zurückgekehrt. Nun ist es eben jetzt soweit und die Gastgeber sind gut auf die Rückkehr vorbereitet, haben den Kader mit viel Weitsicht verstärkt.

Zum eingespielten Team kamen Benjamin Kurz, Daniel Schmelzle (beide TSV Ilshofen) sowie Jann Baust (VfR Gommersdorf) und Marc Wagemann (TSV Crailsheim). In Vorbereitung und Pokal gab es, ähnlich wie bei unserem Team, Licht und Schatten. Nichtsdestotrotz steht der FSV in Runde 3 des Verbandspokals.

Im ersten Saisonspiel erreichte Hollenbach im Duell der Aufsteiger ein hoch verdientes 2:2 beim ATSV Mutschelbach. Der FSV war die bessere Mannschaft, Mutschelbach die effektivere. Dabei standen acht Spieler in der Startformation, die bereits in der Jugend das FSV-Trikot getragen hatten. Für sechs davon war es außerdem das Oberliga-Debüt. Das sind eindrucksvolle Fakten, die die gute Arbeit dokumentieren, die seit Jahren in Hollenbach geleistet wird. Gekrönt wurde der gute Eindruck des FSV durch den bereits erwähnten 1:0-Erfolg am Samstag gegen Villingen.

In der Oberliga konnten wir noch nie ein Spiel in Hollenbach gewinnen, diese Statistik zu beenden ist trotz aller Stärke des FSV das Ziel von SUN-Cheftrainer Walter Thomae und seinem Team.