Elterninfo März 2021

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,

trotz Corona und der Ungewissheit, wann es im Amateurfußball weitergeht, laufen die Vorbereitungen für die nächste Saison sowie die Weiterentwicklung der Fußballabteilung.

Vorab dürfen wir Ihnen eine wichtige Personalie mitteilen. Die Fußball-Abteilung hat einen neuen Vorsitzenden: Der Unternehmer Pascal Zartmann wird ab sofort die Interessen der Fußballer als  abteilungsleitendes Vorstandsmitglied vertreten. Wir freuen uns darüber sehr. Unterstützung erhält Pascal durch seinen Vorstandskollegen Helmut Zartmann. Damit hat die Fußballabteilung wieder eine Führung, die die Zukunft mit neuen Impulsen versorgen wird.

In den vergangenen Monaten haben unsere Trainer mit Onlinekontakten und Einzeltrainings versucht, den Kontakt zu ihren Spielern zu halten. Hierfür gebührt den Trainern aber auch Pascal Zartmann ein großer Dank.

Wie geht es weiter? Wir hoffen, dass wir nach den Osterferien wieder sukzessive ins Training einsteigen können. Ob in der aktuellen Saison noch einmal gespielt wird ist derzeit unklar. Wir rechnen mit einer Annullierung der Saison mit der Folge, dass wir in der nächsten Saison mit der B- und C-Jugend in der dritthöchsten Staffel spielen und mit der A-Jugend eine Liga tiefer in der Landesstaffel. Damit sind wir der einzige Unterländer Verein, der seinen Spielern derart hohe Spielniveaus anbieten kann. Bei den regionalen Staffeln muss man die Entwicklung abwarten. Unsere Planungen sind auf die möglichen Szenarien ausgerichtet.

 

Zurzeit werden die Abteilungsbeiträge eingezogen. Da wir momentan bestimmte Kosten wie Schiedsrichter- oder Turniergebühren nicht haben, verwenden wir die eingesparten Gelder:

  1. für teambildende Maßnahmen wie Kabinenfeste für jede Altersgruppen oder andere Aktivitäten wie z.B. Trainingslager, sobald das wieder möglich ist;
  2. für eine Optimierung unserer Ausstattung. Unter anderem werden wir für mehrere tausend Euro das Spielbeobachtungssystem „Coaching-Eye“ anschaffen. Die Jugendtrainer erhalten damit die Möglichkeit, die Spielabläufe ihrer Schützlinge durch Videoaufzeichnungen gezielt zu analysieren und Fehler und Schwachstellen aufzuzeigen.

 

Für uns ist es wichtig, dass wir den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen optimale Rahmenbedingungen bieten, damit sie sich gut entwickeln können. Es ist unser Ansporn, jeden einzelnen Spieler nachhaltig zu fördern, damit er bestmöglich seine Persönlichkeit entwickeln kann. Deshalb sind uns neben dem leistungsmäßigen Aspekt auch die sozialen Komponenten wie Zuverlässigkeit, Hilfsbereitschaft und Übernahme von Verantwortung wichtig.

 

Die Planungen für die neue Saison laufen bereits auf Hochtouren. Falls Spieler den Verein wechseln wollen, so melden sie sich bitte bis zum 01.05.2021 bei Heinz Busch (heinz.busch53@outlook.de).

 

Gerne können Sie mit Fragen auf das Jugendleitungsteam zukommen.

Ansonsten wünschen wir ein frohes Osterfest und ein baldiges Wiedersehen auf dem Pichterich.

Bleiben Sie gesund

Fußball-Jugendleitungteam