Eine besondere Neckarsulmer Fußball-Dekade: Die letzten zehn Jahre im Rückblick

Vor wenigen Tagen hat ein neues Jahrzehnt begonnen. Diesen Anlass wollen wir für einen kleinen Rückblick der letzten zehn Jahren aus Neckarsulmer Sicht nutzen.

Und es ist durchaus Einiges passiert in der letzten Dekade. Wir durften auf dem Pichterich zwei Aufstiege erleben, einen WFV-Pokal-Wahnsinn und die erstmalige Qualifikation für den DFB-Pokal.

Wir wünschen daher viel Spaß auf unserer sportlichen Zeitreise durch das vergangene Jahrzehnt.

(Zum Weiterscrollen einfach auf die grauen Pfeile rechts in der nächsten Zeile klicken.)

Saison 2010/11

Landesliga | 3.Platz | 51 Punkte

Im zweiten Landesliga-Jahr landete unser Team auf dem 3.Tabellenrang. Mehr war allerdings nicht drin, der Vizemeister aus Schwäbisch Hall hatte am Ende zehn Punkte mehr auf dem Konto. Dennoch war es eine insgesamt prima Saison der NSU, für die Sinan Andic 18 Saisontore erzielte und Dennis Ruiz-Maile derer 16.
Im Oktober 2020 traten der langjährige Trainer Peter Idziak sowie der Sportliche Leiter Stephan Seebruch zurück. Nachfolger Idziaks als Chefcoach wurde Timo Böttjer.

Highlights der Saison waren der 2:1-Last-Minute-Sieg gegen Sonnenhof Großaspach II sowie die beiden Derby-Siege gegen den FC Heilbronn.

Saison 2011/12

Landesliga | 4.Platz | 58 Punkte

Bis zum letzten Spieltag durfte die Elf von Trainer Timo Böttjer auf den Relegationsplatz 2 in der Landesliga hoffen, ehe eine unnötige 3:4-Niederlage in Waiblingen letztendlich das Abrutschen auf den 4. Platz bedeutete.

Bester Torschütze der Spielzeit war abermals NSU-Legende Sinan Andic, der 23 Treffer erzielen konnte. Alle 32 Saisonspiele bestritten Christian Schaaf und Alessandro Reinecke.

Saison 2012/13

Landesliga | 1.Platz | 70 Punkte

Eine Saison, die in die Geschichte eingegangen ist! Mit sage und schreibe 17 Punkten Vorsprung wurde unsere Pichterich-Elf um Trainer Timo Böttjer Meister der Landesliga und stieg in die Verbandsliga auf.

Die NSU begeisterte in dieser Saison mit fantastischem Offensivfußball und wunderschönen Treffern.

Auch im WFV-Pokal machte die NSU mit dem Finaleinzug Baden-Württemberg-weit von sich reden. Das „Wunder von Neckarsulm“, als wir den drei Klassen höher spielenden SSV Ulm im Halbfinale vor 1500 Besuchern im Elfmeterschießen eliminierten, ist unvergessen.

Im Pokal-Finale unterlagen unsere Jungs um Kapitän Dimi Gerlach dem Heidenheimer FC mit 1:3.

Saison 2013/14

Verbandsliga | 4.Platz | 48 Punkte

Die Saison 2013/14 begann mit einem weiteren besonderen Highlight. Erstmals qualifizierte sich die NSU für den DFB-Pokal und unterlag dort in Runde 1 vor mehr als 10.000 Besucher dem 1. FC Kaiserslautern mit 0:7.

Die erste Saison in der Verbandsliga verlief sportlich sehr ansprechend. Lange Zeit war sogar mehr als der Relegationsplatz 2 in Reichweite, den dann am Ende unser ewiger Rivale Göppinger SV belegte.

Highlights der Saison waren der 5:1-Sieg gegen Normannia Gmünd und der deutliche 6:0-Erfolg gegen die SG Sonnenhof Großaspach II.

Saison 2014/15

Verbandsliga| 6.Platz | 51 Punkte

Sicherlich ein wenig mehr als der erreichte 6. Tabellenplatz hatte man sich in dieser Saison aus Neckarsulmer Sicht erhofft.

Dass unser Team etwas unter Wert geschlagen wurde zeigte das letzte Drittel der Saison, als wir sechs Spiele hintereinander gewinnen konnten und dabei 29 Treffer gelangen.

Beste Torschützen im Team des neuen Trainers Thorsten Damm waren Martin Hess mit 17 Treffern sowie Ramazan Kandazoglu und Michele Varallo mit je 12.

Saison 2015/16

Verbandsliga | 1.Platz | 64 Punkte

Nach einer grandiosen Rückrunde hatte sich unser Team am letzten Verbandsliga-Spieltag das „Finale dahoim“ redlich verdient. Gegen Dauerrivale Göppinger SV hieß es hopp oder top – und unsere Jungs lieferten:

Vor mehr als 3000 begeisterten Zuschauer schaffte die NSU dank eines 4:1-Sieges (Tore: Steven Neupert, Bogdan Müller, Sebahattin Öztürk und Yannick Titzmann) den umjubelten Aufstieg in die Oberliga Baden Württemberg.

Saison 2016/17

Oberliga | 3.Platz | 61 Punkte

Die Debüt-Saison im baden Württembergischen Fußball-Oberhaus verlief für unsere Elf fantastisch. Am Ende stand ein sensationeller 3. Tabellenrang.

Ein besonderes Highlight war unser erster Oberliga-Sieg überhaupt, der 4:3-Auswärtssieg in Balingen mit drei Treffern von Martin Hess. Auch der überraschende 3:0-Auswärtssieg bei Regionalliga-Absteiger Bahlinger SC war einer der zahlreichen Höhepunkte der Neckarsulmer Premieren-Saison in der Oberliga.

Saison 2017/18

Oberliga | 10.Platz | 45 Punkte

Obwohl mit Martin Hess, Bogdan Müller und Marcel Gerstle quasi die komplette Stamm-Offensive nicht mehr zur Verfügung stand, verlief die Vorrunde grandios. Teilweise stand unser Team sogar an der Tabellenspitze.

Dann allerdings schlug das Verletzungspech erbarmungslos zu und in der Rückrunde standen dem neuen Trainer Marcel Busch kaum einmal elf gesunde Akteure zur Verfügung. Dies war der Hauptgrund, dass in der Rückrunde nur noch drei Siege gelangen.

In dieser Spielzeit ging der Stern von Youngster Adrian Beck auf, dem in seiner ersten und einzigen Saison in Neckarsulm 14 Tore gelangen.

Saison 2018/19

Oberliga | 10.Platz | 47 Punkte

Auch die dritte Saison in der Oberliga glich einer Achterbahnfahrt. Diesmal war die Vorrunde eher durchwachsen, doch dank einer starken Rückrunde belegte die NSU am Ende den 10. Rang, nachdem man noch abstiegsgefährdet in die Winterpause gegangen war.

Ouadie Barini war mit elf Treffern der erfolgreichste Neckarsulmer Torschütze, ihm folgte Alex Albert mit acht Toren.

Highlights waren der erstmalige Sieg in einem Pflichtspiel gegen den 1. CfR Pforzheim (2:1) sowie Erfolge gegen die Spitzenclubs Ravensburg und Villingen.

Saison 2019/20

Oberliga | ??. Platz

Nach einer schwierigen Vorrunde geht unser Team als Tabellen-Sechszehnter in die Winterpause. Das Ziel „Klassenerhalt“ steht dabei im vollen Fokus.