Ein Sieg wie aus dem Nichts: Zweite Mannschaft gewinnt beim SC Böckingen

Der Fußball schreibt manchmal Geschichten, die eigentlich viel zu schön sind, um wahr zu sein. So auch am gestrigen Sonntag in der Bezirksliga Unterland.

Unsere 2. Mannschaft hatte vor dem gestrigen Saisonstart beim SC Böckingen eine Horror-Vorbereitung hinter sich. Lediglich zwei Spieler der letzten Saison hielten der Mannschaft die Treue, der Rest des Teams der Talentierten verließ die Sport-Union hingegen in alle Himmelsrichtungen.

In den vier Testspielen gab es für unsere Zweite vier Niederlagen und die Schreckens-Bilanz von 0:23 Toren. Für Julian Nehr war das zu viel, der neue Coach legte sein Amt kurz vor dem Saisonstart bereits wieder nieder.

Zurecht musste man in dieser Situation Schlimmes um unsere U23 befürchten. In der nochmals stärkeren Bezirksliga schien die Nachwuchs-Elf vom Pichterich schlichtweg nicht konkurrenzfähig. Doch dann kam der gestrige Sonntag. Mit dem SC Böckingen trat unsere Elf auswärts bei einem quasi offiziell gehandelten Geheimfavoriten an, der noch vor kurzem den Bezirkspokal erringen konnte. Schadensbegrenzung – dieses Wort trifft es wohl am besten, was die NSU-Fans sich auf der Böckinger Viehweide erhofften.

Was dort dann aber passierte,  war ein kleines Fußball-Märchen. Angeführt von Oberliga-Akteur David Gotovac, der seit mehreren Wochen wegen muskulärer Probleme ausgefallen war, wuchs unsere Zweite über sich hinaus. Die NSU trat in Böckingen mit einem Durchschnittsalter von 20,5 Jahren an. Sieben Spieler waren 20 Jahre oder jünger.„Für mich war das total ungewohnt, bisher war ich immer einer der jüngsten, jetzt war ich der Älteste“, flachste „Capitano“ David Gotovac.

“Goto” erwies sich dabei als echtes Vorbild, was Einsatz und Führungsqualitäten betraf. „Die Jungs haben sich mega-gefreut, dass ich spiele, das hat mich absolut motiviert. Trainer Andreas Bürger hat uns dann sehr gut auf den Gegner eingestellt, wir konnten immer wieder Nadelstiche gegen den SC setzen“, lobte David Gotovac.

Blieb die Pichterich-Truppe in der gesamten Vorbereitung ohne Treffer, klingelte es gestern gleich viermal im gegnerischen Gehäuse. Nachdem Ex-Oberliga-Akteur Serdal Kocak den SC Böckingen in Führung gebracht hatte, glich der stark aufspielende Niclas Peranitsch noch vor der Pause zum 1:1 aus. Es folgte die Neckarsulmer 2:1-Führung  durch Jan Stascak (59.), die David Gotovac sogar noch ausbauen konnte (64.). Die Überraschung nahm ihren Lauf.

Daran änderte auch der Anschlusstreffer in der 70. Minute erneut von Serdal Kocak nichts. Quasi im Gegenzug war es wieder Jan Stascak, der zum 2:4 für die NSU traf.

Hitzig wurde dann die Schlussphase. Böckingens Torjäger Fatih Kara verkürzte in der Nachspielzeit auf 3:4. Doch dabei blieb es, am Ende lagen sich unsere Jungs ungläubig in den Armen, bejubelten einen Überraschungs-Dreier beim Bezirkspokalsieger. Logischerweise war David Gotovac insgesamt sehr zufrieden:“ Wir haben super gekämpft und auch spielerisch überzeugt. Das hat heute einfach Spaß gemacht.“

Natürlich war das nur das erste Spiel von vielen, die in dieser Saison noch folgen werden. Aber gerade weil das Ergebnis so unerwartet war, zollen wir allen Spielern und dem Trainer-Team ein erstes Riesenlob. Aber Gewonnen, nein gewonnen ist im Bezug auf die gesamte Spielzeit natürlich noch nicht viel. Dennoch war der Dreier in Böckingen ein Fingerzeig, dass unsere Jungs konkurrenzfähig sind.

Einen hohen Anteil daran hat auch Coach Andreas Bürger. Und sollte der neue Trainer der NSU tatsächlich gar den Bezirksliga-Klassenerhalt schaffen, dann ist er fortan der „Bürger-Meister“ des Pichterichs.

NSU: Bayha, Gotovac, Ruhnke, Sipos, Beqiri (26. Güzel), Akdemir (57. Öler), Franz, Peranitsch, Mehmeti (27. Schädel – 77. Korkar)), Idrizi, Stascak

Bank: Kanican, Yürükoglu