Drei Punkte in Dorfmerkingen – verpackt mit besonderen Grüßen

Große Erleichterung bei Oberligist Sport-Union Neckarsulm. Im wichtigen Spiel bei den Sportfreunden Dorfmerkingen gewann die Pichterich-Elf mit 1:0 und feierte damit den zweiten Sieg in Folge. Neben einer insgesamt effektiven Chancenverwertung war dafür aber auch einiges an Spielglück für die Elf von Marcel Busch notwendig. „Wir sind heute sehr zufrieden über die drei Punkte, aber die Leistung war mit der von vergangener Woche in Rielasingen-Arlen keinesfalls vergleichbar“, analysierte der Neckarsulmer Cheftrainer.

Nach dem Abpfiff versammelte sich die komplette Mannschaft inklusive Trainer- und Betreuerstab im Mittelkreis des Dorfmerkinger Kunstrasens und reckte das Trikot mit der Nummer 22 in die Höhe. Es war ein ganz besonderer Gruß an Innenverteidiger Tobias Fausel, der sich in der vergangenen Woche schwer am Knie verletzt hatte und aus der Ferne mitfieberte. Der Neckarsulmer Dreier hing aber bis zum Abpfiff am seidenen Faden,  denn die Dorfmerkinger hatten quasi über die gesamte Spielzeit immer wieder hochkarätige Torchancen.

Das begann schon in der 3. Minute. Nach einem langen Ball tauchte plötzlich Onur Mutlu frei vor Lukas Mai auf, der Neckarsulmer Goalie konnte bravourös entschärfen. Auch weiterhin hieß es mitten im November in Dorfmerkingen, „der Mai ist da“. In Minute 19 entschärfte Lukas Mai einen direkten Eckball von Eiselt, neun Minuten später parierte er akrobatisch und bereits am Boden liegend aus kurzer Distanz gegen Mutlu. Und wenn der SUN-Keeper doch einmal geschlagen war, dann rettete entweder David Gotovac auf der Linie (29.) oder der Pfosten wie beim Schuss von Gallego-Vazques (39.).

Auch die Sport-Union hatte in der ereignisreichen ersten Hälfte zwei hochkarätige Möglichkeiten. In der 6. Minuten scheiterten Domenico Botta und Pasqual Pander mit einer Doppelchance, in der 36. Minute traf der starke Mario Müller nur den Pfosten.

Es blieb jedoch beim 0:0 zum Seitenwechsel, insgesamt hätte sich die Sport-Union über einen Rückstand zur Pause nicht beschweren dürfen. Deutliche Worte über die ersten 45 Minuten fand Marcel Busch: „Die erste Halbzeit von uns war indiskutabel. Ohne die entsprechende Spannung und mentale Bereitschaft hier alles abzurufen.“

Seine Unzufriedenheit vermittelte der Neckarsulmer Coach seiner Mannschaft auch deutlich in der Halbzeit-Kabine, mit der Konsequenz, dass die zweite Halbzeit aus Neckarsulmer Sicht erheblich besser verlief. Nun setzte die Sport-Union auf dem engen Kunstrasenplatz wieder regelmäßig offensive Nadelstiche und ließ in der Defensive weitaus weniger zu. Körpersprache und Zweikampfverhalten stimmten endlich.

Nach 58 Minuten trug dies auch auf der Anzeigetafel Früchte. Maximilian Gebert bereitete seinen Treffer selbst vor, die anschließende Flanke von Pasqual Pander landete per Kopfballvorlage von Steven Neupert erneut bei Gebert, der das Spielgerät sehenswert ins rechte obere Eck schlenzte. Die Sport-Union führte mit 1:0, und nahm man einzig den Spielverlauf der zweiten Hälfte zum Maßstab dann nicht einmal unverdient.

Dorfmerkingen antwortete mit Dauerdruck auf den Rückstand, tat sich aber in der Folge schwer, gute Chancen zu kreieren. Allerdings stand auch weiterhin Lukas Mai im Mittelpunkt, der einige gefährliche Freistoße und Fernschüsse der Gastgeber stark parierte. Am Ende jubelten dann die Spieler in blau über die zweiten drei Auswärtspunkte in Folge, und dies sogar jeweils ohne Gegentor. Das versöhnte dann sogar den kritischen Coach: „Sicher war das heute nicht unser bestes Spiel, aber wir haben in den vergangenen Wochen so viele Rückschläge einstzecken müssen, dass ich mich heute bestimmt nicht für diese Leistung entschuldige“, sagte Marcel Busch abschließend.

Sport-Union: Mai, Gotovac, Mägerle, R. Neupert (82. Klotz), Seybold, Müller, Bauer (70. Albert), Pander, Gebert (69. Eitelwein), S. Neupert, Botta (90. Romano)